News zum Thema Digitalpolitik

BREXIT und die Datenschutzgrundverordnung - ICO betont Äquivalenz

27.06.2016 Der britische Datenschutzbeauftragte (ICO) hat in einer Presseerklärung vom 24.06.2016 betont, dass die gerade verabschiedeten Regelungen der ab 2018...

EU und USA unterzeichnen „Umbrella-Agreement“ zum Datenschutz zwischen Strafverfolgungsbehörden

08.06.2016 Am 02.Juni 2016 haben Vertreter der EU und der USA eine Rahmenvereinbarung zum Datenschutz beim Austausch personenbezogener Daten zwischen...

Netzpolitischer Abend des BVDW in Berlin: Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten

03.06.2016 Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 1. Juni in Berlin hatte der BVDW traditionell zum jährlich stattfindenden Netzpolitischen Abend geladen,...

Offenes WLAN wird digitalen Konsum in Deutschland verstärken

02.06.2016 Mehr News, mehr Streaming, mehr Online-Shopping. Zwei von drei Internetnutzern in Deutschland würden über frei zugängliche WLANs Online-Dienste...

EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für den Online-Handel vor

25.05.2016 Die Europäische Kommission hat heute ein Maßnahmplan vorgelegt, der der weiteren Umsetzung der Strategie für den vernetzten digitalen europäischen...

BVDW-Stellungnahme zur Klausurtagung der Bundesregierung mit dem Fokus Digitalpolitik

25.05.2016 Die Bundesregierung hat sich zwei Tage im brandenburgischen Meseberg für eine Klausurtagung zurückgezogen. Fokusthema des ersten Tages war die...

Schlussanträge des Generalanwalts Campos Sánchez-Bordona zum Personenbezug dynamischer IP-Adressen veröffentlicht

13.05.2016 Am 12. Mai 2016 hat der für den Fall beim EuGH zuständige Generalanwalt seine Schlussanträge zur Frage des Personenbezugs von IP-Adressen vorgelegt.

Weg frei für mehr WLAN in Deutschland

11.05.2016 BVDW begrüßt Einigung der Koalition auf Abschaffung der Störerhaftung für WLAN-Betreiber.

Datenschutzkonferenz: Entschließung zu EU-US Privacy Shield und eigenem Klagerecht

21.04.2016 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) hat am 20.April 2016 eine Entschließung zum...

BVDW zur EU-Datenschutzreform: Überregulierung statt Rechtssicherheit

15.04.2016 Am 14. April verabschiedete das EU-Parlament die Datenschutz-Grundverordnung. Für die Digitalwirtschaft und für europäische Nutzer ist dieser...