Ressort Arbeitswelt der Zukunft

Ressort im BVDW
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt? Welche Jobs sind vom Wandel betroffen, welche weniger? Was verdient man in der digitalen Wirtschaft? Arbeiten wir heute trotz oder gerade wegen den modernen Technologien mehr als vor drei Jahren? Wie sehen Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Wie bereitet man die Mitarbeiter von heute auf die Anforderungen von morgen vor? Die sind nur einige von vielen Fragen, die im Rahmen des Ressorts diskutiert werden.
Das Thema „Arbeitswelt der Zukunft“ unterteilt sich in fünf Säulen:
Arbeitsmarkt I New Work I HR & HR Tech I Digitale Kompetenzen I Leadership
Mit aktuellen Studien, zahlreichen Positionspapieren, Hochschul-Kooperationen sowie Fort- und Weiterbildungsangeboten leistet der BVDW wichtige Aufklärungsarbeit über die Branche, stärkt die Entwicklung der Märkte nachhaltig und versucht bewusst, junge Nachwuchskräfte in die Zukunftsmärkte zu vermitteln, um den Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Darüber hinaus adressiert das Ressort mit seinem übergreifenden Thema alle Mitglieder und fördert den Dialog.
BVDW-Studie zur Arbeitswelt nach Corona
Erscheinungsdatum: September 2021
Umfang: 68 Seiten
Nach der Welle – vor der Welle
Erscheinungsdatum: August 2020
Umfang: 15 Seiten
Der Morgen danach – Corona als Katalysator für digitale Transformation
Erscheinungsdatum: Juni 2020
Umfang: 21 Seiten
Home-Office & -Schooling in Krisenzeiten
Erscheinungsdatum: März 2020
Umfang: 4 Seiten
Positionspapier der Verbände BDU, BVDW, DDV, GWA, und VdU zum Arbeitszeitgesetz
Erscheinungsdatum: März 2020
Umfang: 2 Seiten
BVDW-Studie: Fehlende Personalkapazitäten hemmen digitale Transformation
Erscheinungsdatum: 2. September 2019
Umfang: 18 Seiten
Digitale Wirtschaft: Drei Viertel dürfen von Zuhause arbeiten
Erscheinungsdatum: 23.06.2017
Umfang: 22 Seiten