Presse
Aktuelle Pressemitteilungen, Pressebilder und -videos des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. finden Sie in diesem Bereich.
Sie benötigen weiteres Material oder möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden? Wenden Sie sich gerne direkt an die Pressestelle: presse[at]bvdw.org
Neben Pressemitteilungen und Pressevideos stehen folgende Inhalte online für Sie bereit:

Erstes physisches BVDW-Event seit Corona: Let’s talk Programmatic am 8. September in Berlin
21.07.2020 Nach einer längeren Corona-bedingten Durststrecke kann der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. endlich wieder ein physisches Event...
Initiative Bild im BVDW hat Schirmherrschaft der tPIC übernommen
20.07.2020 Die tPIC – the Professional Imaging Conference - findet vom 10. bis zum 14. August statt und richtet sich an professionelle Fotografen. Die...
Desinformation im Web: Was tun? Neuer BVDW Podcast mit MdB Tankred Schipanski online
17.07.2020 Was ist Desinformation, was ist Fake News? Wer verbreitet sie bewusst, was verursacht die unbewusste Verbreitung durch Dritte und was können...
Erweiterte Stellungnahme zu BGH-Urteil um Planet49 online
16.07.2020 Am 28. Mai 2020 hat der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil im Fall Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen die Planet49 GmbH (I ZR 7/16)...
Digitale Wirtschaft sieht EuGH-Urteil zu Privacy Shield kritisch und fordert zeitnah Alternativlösungen
16.07.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Aus des EU-US Privacy Shield scharf kritisiert....
Seit Sonntag europaweite Anwendung der Platform-to-Business-Verordnung: Digitale Wirtschaft sieht Notwendigkeit für erhöhte Transparenz, warnt jedoch vor Überregulierung
13.07.2020 Die Platform-to-Business-Verordnung (P2B) ist am Sonntag in der gesamten EU verpflichtend geworden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V....
Vision 2030: Kostenlose Teilnahme am Challenge Award 2020 noch bis 31. Juli möglich
09.07.2020 Der Challenge Award ist der wichtigste Nachwuchspreis der Digitalen Wirtschaft in Deutschland. Eine kostenlose Teilnahme ist U-30-Junioren noch bis...
BVDW kann neue Qualitätszertifikate vergeben
08.07.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat zwei neue Qualitätszertifikate vergeben können. Diese gingen an die Unternehmen Rankeffect...
DMEXCO 2020 findet rein digital statt
07.07.2020 Die DMEXCO 2020, die ursprünglich als physische und digitale Veranstaltung geplant war, wird am 23. und 24. September als DMEXCO @home komplett...BVDW und Partnerorganisationen rufen Apple zur Annahme von gemeinsamen Standards auf
03.07.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., das IAB Frankreich, IAB Europe und weitere Partner, drängen Apple zur Annahme von Standards zur...
Henning Vielitz zur SEO-Dienstleistersuche: "Die Vielzahl der Anbieter ist ein Problem"
02.07.2020 Für alle Händler, die ihre Produkte online darstellen oder auch digital verkaufen, ist Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Aufgabe. Kunden müssen...E-Mail-Marketing für Newbies und alle, die ihr Wissen auffrischen wollen
01.07.2020 86 Prozent der Online-User möchten mindestens ein Mal pro Woche Marketing-Mails erhalten (Quelle: Artegic 2017). Doch wie kann der E-Mail-Versand...Stellungnahme zum BGH-Urteil „Planet49“
30.06.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine neue, erweiterte Stellungnahme zum BGH-Urteil um Planet49 veröffentlicht.
Digitale Wirtschaft zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Große Chance muss genutzt werden – die Zeit des Abwartens ist vorbei
30.06.2020 Am 1. Juli beginnt die Ratspräsidentschaft Deutschlands in der Europäischen Union. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat hohe...
Ressort Arbeitswelt der Zukunft im BVDW startet Podcast-Reihe
26.06.2020 Die neue Podcast-Reihe „Digitale Zukunft“ des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft (AdZ) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt neue...DMEXCO & Corona: So will die Koelnmesse das Leitevent der Digitalwirtschaft umsetzen
24.06.2020 In Zeiten von Corona sind Messekonzepte heiß diskutiert. Zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer stellt die Koelnmesse nun ihr Konzept für die...
Mitglieder der Fokusgruppe E-Mail bestätigen ihren Vorsitz
24.06.2020 André Görmer (Mapp Digital) wurde von den Mitgliedern der Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. als Vorsitzender...
Challenge Award 2020: Jury bekannt gegeben, Einreichungsphase gestartet
23.06.2020 Die Experten-Jury des Challenge Award 2020 steht fest. Die Übersicht ist unter www.challenge-award.de einzusehen. Der Challenge Award ist der...
Personenbeförderungsgesetz: BVDW fordert Findungskommission auf, sich für die Abschaffung der klimafeindlichen Leerfahrten einzusetzen
19.06.2020 Am heutigen Freitag tagt zum letzten Mal die Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes. Anfang Juni waren bereits neue...
Bundesregierung ignoriert Digitalexperten beim neuen Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
18.06.2020 Berlin, 18. Juni 2020 – Am heutigen Donnerstag wurde das Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität verabschiedet. Der Bundesverband Digitale...
Deutschlands Corona-App ist gestartet / BVDW: Freiwilligkeit ist Bedingung für Vertrauen und Erfolg der App
16.06.2020 Die Bundesregierung hat am heutigen Dienstag ihre Corona-App gestartet. Die App, die von den BVDW-Mitgliedern Deutsche Telekom und SAP entwickelt...EU-Digitalindex: Deutschland bleibt im Mittelfeld hängen
12.06.2020 Im neuen Digitalindex “Digital Economy and Society Index – DESI” der Europäischen Kommission belegt Deutschland weiterhin nur einen Platz im...
OVK relauncht Web-Auftritt
11.06.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Website einem Relaunch unterzogen.
Die Coronakrise ist Deutschlands Crashkurs in Digitalisierung / Der Bundesverband Digitale Wirtschaft zeigt, welche digitalen Lösungen nach Corona bleiben müssen und wo der Nachholbedarf am größten ist
09.06.2020 Die Coronakrise hat die Welt erschüttert. Doch neben all dem Schaden, den Covid-19 verursacht hat, hat die Krise in Deutschland verschiedene Bereiche...
Update zur Corona-Warn-App
08.06.2020 Infektionsketten unterbrechen, Neuinfizierungen verhindern und potentielle Kontaktpersonen informieren: Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll...
Konjunkturpaket der Koalition erfüllt verschiedene Forderungen der Digitalwirtschaft / BVDW begrüßt geplante Investitionen und unterstützt die Bundesregierung mit konkreten Handlungsempfehlungen
05.06.2020 Die Koalitionspartner Union und SPD haben ein Konjunkturpaket beschlossen, das 130 Milliarden Euro umfasst und vor allem auch die Digitalisierung von...
BVDW veröffentlicht Glossar zu „Advanced TV“
05.06.2020 Die Fokusgruppe Programmatic Advertising im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein Glossar erstellt, das die zentralen Begriffe von...
Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW entwickelt „Pretarget Standard Deals“ als Antwort auf das nahende Ende der Third-Party-Cookies
03.06.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das neue vermarkterübergreifende Angebot „Standard Deals“...BVDW Podcast: Neue Corona-Sonderausgabe mit Google
02.06.2020 Die Coronakrise hat enorme Auswirkungen auf die meisten Unternehmen. In einer Sonderausgabe des BVDW Podcast sprechen wir mit BVDW-Mitglied Dr....
DuMonts „Discovery Dock“ der Agentur Demodern erhält den „Best of“-Preis des Deutschen Digital Awards 2020
29.05.2020 Die Mixed-Reality Erlebniswelt „Discovery Dock“ im Hamburger Hafen der Agentur Demodern für die Mediengruppe DuMont hat den „Best of“-Preis des...
BVDW sieht Gefahr eines „Digitalen Lockdown“ und fordert Moratorium in puncto BGH-Urteil „Planet49“
28.05.2020 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil im Fall Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen die Planet49 GmbH gesprochen. Demnach reicht eine...Virtuelles politisches Streitgespräch am 5. Juni
28.05.2020 Die Coronakrise bedeutet für uns alle enorme Veränderungen im Arbeitsalltag. Flexibilisierung und Digitalisierung sind die Stichworte der letzten...BVDW-Statement zu BGH-Urteil um Einwilligung in die Speicherung von Cookies
28.05.2020 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil im Fall Planet 49 zum Thema Einwilligung in die Speicherung von Cookies gesprochen. Der Bundesgerichtshof...
Google und BVDW erklären, wie produktives Home-Office funktioniert
27.05.2020 In einem kostenlosen Live-Webinar (17. Juni, 14 Uhr) erklären die Google Zukunftswerkstatt und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wie...Neuer BVDW Podcast: Die Arbeitswelt der Zukunft nach Corona
27.05.2020 Die 13. Ausgabe des BVDW Podcast ist erschienen. Thema ist die Arbeitswelt der Zukunft.Verbände erneuern Forderungen nach Finanzhilfen an die Bundesminister
26.05.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und weitere Wirtschaftsverbände haben sich in einem gemeinsamen Schreiben zum...
Deutsche Internetagenturen konnten 2019 um 12,7 Prozent wachsen / Reply bestätigt Platz eins
25.05.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Internetagentur-Ranking 2020 veröffentlicht. Im Durchschnitt konnten die in Deutschland...
Deutscher Digital Award 2020: Shortlist veröffentlicht
20.05.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Shortlist des Deutschen Digital Award 2020 veröffentlicht. Die hochkarätige Jury unter...
BVDW nimmt in Deutschland aktive Advertising-Identity-Anbieter unter die Lupe
18.05.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Ökosystem der Advertising-Identity-Anbieter untersucht. In einer weltweit einmaligen Studie...BVDW-Mitgliederversammlung verschoben
13.05.2020 Die für den 18. Juni geplante Mitgliederversammlung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wird voraussichtlich in den Herbst verschoben.
DMEXCO 2020: Der Kick-off für die Digitale Wirtschaft
13.05.2020 Gute Nachrichten für die DMEXCO-Community und die Mitglieder des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.: Der Neustart der Fachmessen im Herbst...
Data Driven Commerce Studie: Große Unsicherheit im Einzelhandel und im Gastgewerbe bei der effektiven Nutzung von Daten
13.05.2020 In der aktuellen Coronakrise setzen zahlreiche Unternehmen verstärkt auf den Digital Commerce. Um diesen möglichst erfolgreich umzusetzen, ist die...Informationen für Mitglieder zur Coronakrise
05.05.2020 Auf der Landingpage https://www.bvdw.org/der-bvdw/bvdw-infos-zu-corona/ veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. alle...
Zollstock statt Digitalisierung: Deutschlands Zurückhaltung bei digitalen Angeboten verhindert Bildungschancen der Schüler
30.04.2020 Die Coronakrise hat offenbart, an wie vielen Stellen in Deutschland Digitalisierung bislang nicht ernst genommen wurde. Der Bundesverband Digitale...Digitaltreffen der Mittelstandsallianz mit Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth
29.04.2020 Vertreter der Mittelstandsallianz des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, deren Partner der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist,...
Einreichungsfrist für BVDW-Qualitätszertifikate bis 15. Mai verlängert
29.04.2020 Noch bis zum 15. Mai können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei Jahre)...Code of Conduct Programmatic Advertising 2.0 findet weitere Unterzeichner
29.04.2020 Das Interesse und die Bereitschaft zur Unterschrift des Code of Conduct Programmatic Advertising bricht nicht ab. Die aktuellsten Unterschriften...
BVDW startet "Project Spotlight" für Mitglieder
28.04.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. startet am 12. Mai die neue Webinar-Reihe "Project Spotlight". In dem 30-minütigen Webinar soll es...
BVDW zu Home-Office-Vorstößen: Gesetz ist zwingend notwendig
28.04.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die neuen Vorstöße von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für ein Home-Office-Gesetz. „Die...Neue Ausgabe des BVDW Podcast: Marketing in und mit Podcasts
27.04.2020 Die zwölfte Ausgabe des BVDW Podcast ist erschienen. Sie dreht sich darum, wie Werbungtreibende Marketing in und mit Podcasts betreiben können und wie...
Last Call: Einreichungsfrist Internetagentur-Ranking bis 30. April verlängert
23.04.2020 Der Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Einreichungsfrist für das Internetagentur-Ranking...
Mehr als jeder Fünfte: Verkäufe durch Influencer Marketing nehmen laut BVDW-Studie 2020 nochmal zu
23.04.2020 Mehr als jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) hat schon einmal ein Produkt gekauft, weil er es zuvor bei einem Influencer gesehen hat. Das hat eine...Corona: ZAW und BVDW sowie weitere Verbände fordern zusätzliche Hilfen
22.04.2020 Die von Bund und Ländern verfügten Infektionsschutzmaßnahmen scheinen alternativlos, haben aber besonders für die Unternehmen und Arbeitnehmer der...BVDW Podcast: Neue Corona-Sonderausgabe mit Publicis
20.04.2020 Die Coronakrise hat enorme Auswirkungen auf die meisten Unternehmen. In einer Sonderausgabe sprechen wir mit BVDW-Mitglied Frank-Peter Lortz von...
Handlungsempfehlungen für die Entwicklung einer Datenstrategie in Unternehmen
20.04.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat einen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung einer...
„Damit das gesamte Team nachweislich befähigt ist, qualitativ hochwertige SEO-Leistungen zu erbringen“
16.04.2020 Als erste Agentur überhaupt hat EPROFESSIONAL ein komplett BVDW-zertifiziertes SEO-Team. Insgesamt sind nun alle elf Mitarbeiter dieses Teams mit dem...
BVDW: Tipps und Beratung für Werbungtreibende während der Coronakrise
09.04.2020 Die Coronakrise hat bei verschiedenen werbungtreibenden Unternehmen zur Verschiebung oder gar Stornierung einzelner Werbekampagnen geführt. Dabei ist...
BVDW-Tipps für E-Schooling in der Coronakrise
08.04.2020 Ausnahmezustand Corona: Schon seit mehreren Wochen bleiben die Schulen in Deutschland geschlossen, verlängerte Ferien sollen es aber nicht sein....
Kommunikationsbranche fordert Corona-Zusatzregelungen
08.04.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und sieben weitere Kommunikationsverbände haben sich auf enge Zusammenarbeit in der Corona-Krise...
Auswirkungen der Coronakrise: Digitalbranche rechnet mit massiven Umsatzeinbußen
08.04.2020 Die Coronakrise hat Deutschland und die Welt fest im Griff – die Auswirkungen werden auch die Digitale Wirtschaft schwer treffen, wie eine aktuelle...IAB Europe begrüßt den Programmatic CoC 2.0 des BVDW als lokalen Treiber für Transparenz im Programmatic Advertising
07.04.2020 Der Programmatic Advertising Code of Conduct 2.0 des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., gemeinsam mit den IABs in Österreich und der...
Challenge Award @DMEXCO 2020: Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
07.04.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und der Kooperationspartner Otis haben die Aufgabenstellung für den Challenge Award 2020...Agenturen in der Corona-Krise: BVDW fordert Justierungen bei Hilfspaketen
06.04.2020 Der BVDW und seine Mitglieder haben vollstes Verständnis für die aktuell getroffenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Gleichzeitig...Neue Ausgabe des BVDW Podcast zu Corona: SevenOne Media
02.04.2020 Die Coronakrise hat enorme Auswirkungen auf die meisten Unternehmen. In einer Sonderausgabe sprechen wir mit BVDW-Mitglied Thomas Wagner von SevenOne...
BVDW veröffentlicht Diskussionspapier: Wie wir die digitale Transformation ethisch gestalten können
02.04.2020 Das Ressort Digital Responsibility im BVDW veröffentlicht heute das Diskussionspapier „Corporate Digital Responsibility: Wie wir die digitale...
Heute Kabinettsabstimmung zum neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
01.04.2020 Heute beschließt das Bundeskabinett den Entwurf zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG). Damit will der Gesetzgeber eine noch...BVDW-Initiative Bild fordert dringend weitere Maßnahmen in Coronakrise
26.03.2020 Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise abzufedern, hat die Bundesregierung in den vergangenen Tagen und Wochen verschiedene...
BVDW beteiligt sich an Konsultation des Bundesjustizministeriums zum Thema Influencer Marketing
26.03.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Stellungnahme zum Thema Influencer Marketing an das Bundesministerium der Justiz und für...Neue Podcast-Ausgabe zum Thema Corona: Wie gehen Digitalunternehmen mit der Krise um?
26.03.2020 Die Coronakrise hat enorme Auswirkungen auf die meisten Unternehmen. In einer Sonderausgabe des BVDW Podcast sprechen wir mit Marcus Merheim (NEW WORK...Agof lädt zu Webinar über neuen Programmatic-Service ein
25.03.2020 Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) hat den Service „aqi“ zur automatisierten Ermittlung qualitativ hochwertiger Werbeumfelder im Rahmen...
BVDW-Stellungnahme: Anonymisierung unter der DSGVO
24.03.2020 Der BVDW beteiligt sich mit einer ausführlichen Stellungnahme an der Konsultation des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die...
BVDW-Ressort Digital Responsibility nimmt seine Arbeit auf
24.03.2020 Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist sowohl mitursächlich als auch Teil der Lösung der Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft,...
Einreichungsfrist Internetagentur-Ranking wegen Coronakrise verlängert
23.03.2020 Der Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Einreichungsfrist für das Internetagentur-Ranking...Krisenzeit Corona: Digitalisierung als Chance in der Isolation
23.03.2020 Wer in diesen Zeiten von Zuhause aus arbeiten kann, tut das auch. Das Coronavirus hat alle Lebensbereiche fest im Griff. Während Kindertagesstätten...
IAB Europe: Interact wird auf 2021 verschoben, Awards bleiben bestehen
19.03.2020 Die Konferenz "Interact" des IAB Europe in Lissabon wird aufgrund der Coronakrise ins Jahr 2021 verlegt. Zusätzlich soll sie dieses Jahr am 3. Juni in...Webinar am 24. März: Was Arbeitgeber zur Coronakrise arbeitsrechtlich wissen müssen
19.03.2020 Die Coronapandemie stellt den Arbeitsmarkt vor erhebliche Herausforderungen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind gleichermaßen gefordert, mit der...E-Mail-Marketing: KI-Technologien ermöglichen multivariates Testing auf völlig neuem Niveau
17.03.2020 Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein Whitepaper zu Möglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Künstliche...
OVK: Adblocker-Rate leicht auf 23,2 Prozent gesunken
16.03.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Adblocker-Raten 2019 veröffentlicht. Die technische Messung...
Preisverleihung Deutscher Digital Award wird ins Web verlegt
12.03.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Veranstalter des jährlichen Deutschen Digital Awards (DDA), hat die Digitalisierung der Verleihung...
Heute Bundestagsdebatte zum Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität
12.03.2020 Heute debattiert der Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität. In einer Stellungnahme vom...
BVDW-Studie: Mehrheit der deutschen Angestellten wünscht sich wegen des Corona-Virus Home-Office / Mehrzahl der Arbeitgeber wäre dazu technisch in der Lage
09.03.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 deutsche Angestellte (volljährige Bundesbürger) befragt, ob sie in gesundheitsgefährdenden...Agentur-Geschäftsführer geben Einblick in Umgang mit Corona-Krise
09.03.2020 Hamsterkäufe, Geisterspiele, Quarantäneangst: Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) hat massive Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und...
Anpassung an Arbeitnehmerpräferenzen: BVDW und weitere Verbände fordern Flexibilisierung der Arbeitszeiten
05.03.2020 Arbeitnehmer haben zunehmend konkrete Erwartungen an potenzielle Arbeitgeber und wünschen sich insbesondere hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort...
BVDW lobt umweltpolitische Digitalagenda des Bundesumweltministeriums
03.03.2020 Diesen Montag hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) in Berlin die umweltpolitische Digitalagenda präsentiert. Dabei betont sie vor allem die...
Deutscher Digital Award: Inspiration für das Team
03.03.2020 Für viele Zuschauer zählt die deutsche TV-Serie „4 Blocks“ zu den besten Fernsehproduktionen der letzten Jahre. Die ersten beiden Staffeln gehörten...
BVDW empfiehlt Mitgliedern Teilnahme an IAB Awards
03.03.2020 Der BVDW ruft seine Mitglieder dazu auf, sich beim diesjährigen Mixx Award Europe sowie bei den Research Awards des IAB Europe zu beteiligen....
Jörg Vogelsang in den Vorsitz der Fokusgruppe Programmatic Advertising gewählt
27.02.2020 Die Mitglieder der Fokusgruppe Programmatic Advertising haben Jörg Vogelsang (Index Exchange) zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Julian...BVDW-Kreativranking 2019: Serviceplan erobert Platz eins zurück
27.02.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Kreativranking 2019 veröffentlicht. Die Agenturgruppe Serviceplan / Plan.Net schneidet dabei...
Last Call DDA: Noch eine zusätzliche Woche Zeit für Einreichungen zum Deutschen Digital Award
26.02.2020 Die Einreichungsfrist zum Deutschen Digital Award 2020 wurde um eine Woche verlängert und läuft am 8. März ab. Bis dahin haben Unternehmen, Agenturen,...
Prognose bestätigt: Digitale Werbung ist 2019 um zehn Prozent gewachsen
26.02.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht....
BVDW-Qualitätszertifikate: Bewerbungsphase startet am 9. März
25.02.2020 Ab dem 9. März können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei Jahre)...
Deutscher Digital Award: "Ohne Kreativität keine Innovation!"
25.02.2020 Wer den Wohnungswahnsinn in großen Städten kennt, kennt vermutlich auch Eddy. Im Februar 2017 tauchte der Protagonist zum ersten Mal in Form einer...
Neuer Programmatic-Award: NEO IO zeichnet Wegbereiter aus
25.02.2020 Im Rahmen der Adtrader Conference verliehen Adzine und der BVDW zum ersten Mal den NEO IO Award an Innovatoren aus dem digitalen Marketing- und...
Last Call DDA: Noch eine Woche Zeit für Einreichungen zum Deutschen Digital Award
24.02.2020 Die Einreichungsfrist zum Deutschen Digital Award 2020 läuft am 1. März ab. Bis Sonntag haben Unternehmen, Agenturen, Freiberufler, Plattformbetreiber...
Lena Kapp und Lisa Purrucker in den Vorsitz der Fokusgruppe Search gewählt
21.02.2020 Die Fokusgruppe Search im BVDW hat Lena Kapp (Eology) und Lisa Purrucker (Xpose360) in ihren Vorsitz gewählt. Der Vorsitzende Jens Fauldrath...Bundeskabinett: BVDW kritisiert Einschränkung der Freiheitsrechte
20.02.2020 Das deutsche Bundeskabinett hat Änderungen bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Netz beschlossen. Dabei ignorierte das...
Hannes Kleist neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Mobile gewählt
19.02.2020 Die Mitglieder der Fokusgruppe Mobile haben Hannes Kleist (Stanwood Software Development) zum neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dabei...
BVDW zur neuen Datenstrategie der EU: Die Ziele sind hochgesteckt, die EU blockiert sich aber selbst
19.02.2020 Die Europäische Kommission hat am heutigen Mittwoch ihre neue Datenstrategie vorgestellt. Mit der Veröffentlichung der Absichtserklärung erkennt die...
Haltung zählt: „Attitude matters“ lautet das Motto der DMEXCO für 2020
18.02.2020 Wofür steht die Digitalwirtschaft? Für attraktive Services, die unseren Alltag in fast jeder Hinsicht bereichern und uns außerdem zukunftsfähig...