News

Neues Ressort „Smart World“: Julia Exner, Jörg Heinemann, Isabel Netzband und David B. Hofmann sind die Vorsitzenden
11.03.2021 Das neu gegründete Ressort „Smart World“ hat bei der Ressortauftaktsitzung Julia Exner (Otis), Isabel Netzband (Fujitsu), Jörg Heinemann (Otto) und...
BVDW: Digitaler Werbemarkt wächst trotz Corona-Pandemie
10.03.2021 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht....
BVDW: Smarte Gebäude benötigen eine nachhaltige Datenstrategie
10.03.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht im Rahmen der Smart World Convention die Ergebnisse der gemeinsamen...
BVDW: Neuer Leitfaden zeigt das Internet der Dinge im Alltag deutscher Konsumenten
09.03.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat gemeinsam mit Deloitte den „Faktencheck Consumer IoT“ veröffentlicht. Das Internet der Dinge...
Neues BVDW-Webinar: Ist das iOS-App-Tracking noch zu retten?
25.02.2021 Das Webinar wirft einen Blick auf die kommenden Änderungen des iOS-App-Trackings, die mit der Einführung von iOS 14 einhergehen. Es liefert Antworten...
BVDW-Kreativranking 2020: Serviceplan verteidigt Platz eins
25.02.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht das Kreativranking 2020: Erneut geht der erste Platz an die Agenturgruppe Serviceplan...
BVDW: Anstrengungen der Bundesregierung zu digitaler Bildung sind längst überfällig
22.02.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt, dass die Bundesregierung mit der neuen „Initiative Digitale Bildung“ heute aktiv wird und...
Das Internetagentur-Ranking 2021 des BVDW startet
15.02.2021 Heute ist der Startschuss für eine Teilnahme am Internetagentur-Ranking 2021. Das Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist das...
BVDW: Entwurf zum Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) steht für eine rückwärtsgewandte Politik
10.02.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisiert den heute im Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zum...
BVDW vergibt Qualitätszertifikate für Search, Social Media, Trusted Agency, Affiliate Marketing, Programmatic Advertising
08.02.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. vergibt zum Jahresstart wieder Qualitätszertifikate in den Bereichen SEA, SEO, Social Media, Trusted...
Urheberrechtsreform: Gesetzentwurf der Bundesregierung gefährdet Meinungsfreiheit
04.02.2021 Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Reform des Urheberrechts beschlossen, der die EU-Urheberrechtsrichtlinien in Deutschland...
BVDW: Gesetzentwurf zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht muss präzisiert werden
01.02.2021 Im Januar hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf im Kabinett zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht beschlossen....
Datenstrategie der Bundesregierung: Rechtssicherheit und einheitliche Durchsetzung des Datenschutzrechts müssen gewährleistet werden
28.01.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die gestern veröffentlichte Datenstrategie der Bundesregierung. „Daten sind die Grundlage...
Smart World Convention startet am 10. März
26.01.2021 Smart World Convention startet am 10. März, um engere Vernetzung zu ermöglichen. Losgelöst von etablierten Allianzen wird im neuen Ressort Smart...BVDW begrüßt Homeoffice-Verordnung
21.01.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die von Arbeitsminister Hubertus Heil erlassene Verordnung für mehr Homeoffice. „Homeoffice...GWB-Digitalisierungsgesetz verfolgt mit weiterer Dynamisierung die richtigen Ziele / Vermeintliche Datenschutzaspekte dürfen nicht den Weg für Wettbewerbsverzerrungen ebnen
19.01.2021 Der Bundestag hat das sogenannte GWB-Digitalisierungsgesetz (zehnte Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) verabschiedet. Mit der...BMVI-Pläne zum autonomen Fahren: Weiterhin Unklarheiten bei Betriebsbereich und Betriebsführer
18.01.2021 Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat einen überarbeiteten Entwurf des geplanten Gesetzes „zum autonomen Fahren in...
Thesenpapier: Das sind die fünf wichtigsten SEO-Trends für 2021
15.01.2021 Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sollte auch im Jahr 2021 ein fester Bestandteil des digitalen Marketing-Setups sein. Höhere Content-Qualität,...
Thesenpapier: Wie funktioniert Search im Gesundheitssektor?
14.01.2021 Es ist bekannt, dass große Suchmaschinen für jede Anfrage andere Ranking-Kriterien zugrunde legen. Das hängt damit zusammen, dass die Nutzerintention...Bestandsdatenauskunft: BVDW fordert weitere Anpassungen
14.01.2021 Im Bundestag haben die Beratungen zur Bestandsdatenauskunft begonnen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt es, dass die...
BVDW unterstützt Aussagen von Arbeitsminister Heil für mehr mobiles Arbeiten
12.01.2021 Trotz des „Nein“ von Koalitionspartner CDU/CSU zu einem entsprechenden Homeoffice-Gesetz, drängt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) weiter auf...CSU-Klausurtagung: „Digitale Agenda 2021“ kommt spät und geht den richtigen Weg – aber teilweise in die falsche Richtung
04.01.2021 Der Entwurf einer Beschlussvorlage der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu „Unsere Digitale Agenda 2021“ ist öffentlich geworden. Der Bundesverband...Dank Digitalisierung optimistisch auf 2021 blicken / Neue Mitgliedsunternehmen im BVDW stärken digitale Angebote in Deutschland
30.12.2020 Die Unternehmen der Digitalwirtschaft haben erfolgreich dazu beitragen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzuschwächen. Digitale Dienste...Brexit: Übergangslösung für Datentransfers sorgt für Erleichterung – aber ist ein Angemessenheitsbeschluss realistisch?
28.12.2020 Im vorliegenden „Draft EU-UK Trade and Cooperation Agreement“ haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich Großbritannien und...
Von Lockdown zu Lockdown: BVDW-Umfrage zeigt, dass digitale Lernangebote in Schulen nur wenig bis gar nicht verbessert wurden
23.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche mit schulpflichtigen Kindern nach den Fortschritten der...
BVDW kritisiert Zusatzsteuer für Online-Händler als unsinnig und liefert Gegenvorschlag
21.12.2020 Mit Unverständnis reagiert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf den aktuellen Vorstoß der CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung und...
Carsten Becker neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Programmatic Advertising gewählt
18.12.2020 Die Mitglieder der Fokusgruppe Programmatic Advertising im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben Carsten Becker (Omnicom Media Group...
BVDW zu Digital Services Act / Digital Markets Act: Ein ambitionierter Vorschlag der EU-Kommission, der sein volles Potenzial nicht ausschöpft
16.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die gestern vorgestellten Vorschläge der EU-Kommission zu Digital Services Act und Digital...
Selbstständige: Fotoverbände der Initiative Bild im BVDW entwickeln Rechenmodell für Corona-Hilfen
16.12.2020 Die Mitgliedsverbände der Initiative Bild im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben ein Modell für die Berechnung der Corona-Hilfen für...BVDW unterstützt Pläne zum Aufbau eines Digitalministeriums
14.12.2020 Die FDP hat einen Aufbaustab für die Errichtung eines Digitalministeriums gefordert. Damit bestätigt die Partei die Notwendigkeit eines...IT-Sicherheitsgesetz: BVDW sieht noch erheblichen Anpassungs- und Diskussionsbedarf – Wirtschaft muss enger eingebunden werden
08.12.2020 Am 2. Dezember hat das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit...
Personenbeförderungsgesetz: BVDW kritisiert mangelnden Reformwillen der Bundesregierung
08.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat mit Blick auf eine Verbändeanhörung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
BVDW gründet Ressort „Smart World“, um branchenübergreifende Vernetzung zu vereinfachen
07.12.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das neue BVDW-Ressort „Smart World“ gegründet. Im Ressort Smart World setzen sich die Mitglieder...
Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen sind seit dem 7. Dezember möglich / Erstmals mit Sonderpreis für Corona-Kommunikation
07.12.2020 Die Early-Bird-Einreichungsphase des Deutschen Digital Award 2021 hat begonnen. Auf www.deutscherdigitalaward.de können sich ab sofort Werbe-,...Arbeitspapier „Datenmanagement- und Datentreuhandsysteme“ zum Digital-Gipfel veröffentlicht
01.12.2020 Die Fokusgruppe Datenschutz der Plattform „Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft“, zu der verschiedene Vertreter aus...
OVK-Report im neuen Design erhältlich / Jetzt online
01.12.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen OVK-Report veröffentlicht. Der Report hat ein neues...Bewerbungsphase für das Qualitätszertifikat Affiliate Marketing hat begonnen
25.11.2020 Ab sofort ist es möglich, sich als Dienstleister oder Agentur für das Qualitätszertifikat Affiliate Marketing des Bundesverbands Digitale Wirtschaft...BVDW erweitert Benefits für Mitgliedsunternehmen
24.11.2020 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erhalten ab sofort 20 Prozent Rabatt auf die monatlichen Studiengebühren der...
Anke Herbener wird CEO der TWT Digital Group und Co-CEO der Muttergesellschaft Greven Group
13.11.2020 Die Vizepräsidentin des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Anke Herbener, wird ab März 2021 CEO der TWT Digital Group und Co-CEO der...
Neuer Praxisleitfaden erläutert rechtssicheres E-Mail-Marketing im Jahr 2021
12.11.2020 Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen Praxisleitfaden „Rechtssicheres E-Mail-Marketing“...Neuer BVDW Podcast mit Digitalpolitikern Schipanski, Breyer, Brandenburg und Esken online
10.11.2020 Warum hat Deutschland immer noch kein Digitalministerium? Wie muss eine vernünftige Datenstrategie aussehen, was steht auf der Agenda der deutschen...
Neues On-Demand-Webinar: Tipps für eine optimierte Mobile User Experience
10.11.2020 Auf den Seiten der Fokusgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist ein neues On-Demand-Webinar zu Mobile User Experience (UX)...
OVK-Kampagne „Top-of-Mind” gewinnt BOB-Award in Bronze
06.11.2020 Ein toller Erfolg für die Kampagne „Top-of-Mind“ des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.: Die Kampagne hat...
Vertrauen im Internet: Corona hat Deutsche skeptischer gemacht
05.11.2020 Vier von Fünf Deutschen (79 Prozent) sind aufgrund der aktuellen Coronakrise beim Surfen im Internet sensibler und skeptischer geworden. Sie achten...
BVDW ruft Digitalexperten zur Teilnahme an Umfrage zu Influencer Marketing auf
05.11.2020 Wie wird Influencer Marketing 2021 aussehen? Was ist 2020 passiert, wohin geht es mit den Budgets? Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V....
BVDW zum Bericht der Enquete-Kommission KI: Innovationen dürfen nicht unter Generalverdacht geraten
05.11.2020 Die vom Bundestag beauftragte Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Heute berät das Parlament darüber. „Der...
Neuer BVDW-Leitfaden: Attribution im Affiliate Marketing kann durch berechtigtes Interesse gerechtfertigt werden / Überregulierung bedroht Meinungsvielfalt
04.11.2020 Die Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen Leitfaden „Der digitale Perspektivwechsel:...Neuer Fachbeitrag "Die Zukunft von Programmatic ist Omnichannel" online
02.11.2020 Die Zukunft von Programmatic Advertising ist Omnichannel, sagt Leonhard Sauer (Pubmatic). Sein neuer Fachbeitrag im Expert Talk der Fokusgruppe...
J. Konrad Schmidt zum neuen Leiter der Initiative Bild gewählt
29.10.2020 Die Mitglieder der Initiative Bild im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben J. Konrad Schmidt (Berufsverband Freie Fotografen und...
BVDW-Mitgliederversammlung: „Digitalisierung ist für Fortsetzung der Prosperität unserer Gesellschaft unverzichtbar"
27.10.2020 Am Montagnachmittag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. im Festsaal Kreuzberg (Berlin) statt....Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen überarbeitet das BVDW-Kreativranking
27.10.2020 Der Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das jährliche Kreativranking einem Update unterzogen.App Economy Breakfast startet digital am 27. November
27.10.2020 Seit mehr als zehn Jahren verzeichnet die App Economy eine sensationelle Entwicklung. Während in den Anfängen gerade Gaming der große Treiber war, so...
André Koegler neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Affiliate Marketing gewählt
27.10.2020 André Koegler (Easy Marketing) ist neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gewählt...
EU-Abstimmung zum Digital Services Act: BVDW sieht Potential für zukunftsgerichteten gesetzlichen Rahmen, aber auch Erfordernis eines Paradigmenwechsels
23.10.2020 Das EU-Parlament hat am 20. Oktober in seiner Plenarsitzung drei Initiativberichte zum Digital Services Act angenommen. Die Berichte gehen laut dem...
BVDW zu Digitalisierungsgesetz im Gesundheitssektor: Wichtiger Schritt in Richtung Transformation des Gesundheitswesens
23.10.2020 Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier für ein Digitalisierungsgesetz des Gesundheitssektors veröffentlicht. Der Bundesverband...
Einreichungsfrist für BVDW-Qualitätszertifikate bis 6. November verlängert
16.10.2020 Noch bis zum 6. November können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei...
BVDW-Präsident Wahl zum morgigen Treffen der EU-Digitalminister: „Wir brauchen Risikobereitschaft und das Bekenntnis, dass die Digitalisierung unsere Zukunft ist“
14.10.2020 Am morgigen Donnerstag kommen die für Telekommunikation und Digitales zuständigen Minister der Europäischen Union in einer informellen Videokonferenz...
Besser verhandeln: Ein Online-Workshop für Agenturen
13.10.2020 Wie verhandelt man richtig? Wie geht man als Agentur mit Einkäufern auf Kundenseite um? Ein neuer BVDW-Workshop klärt auf.BVDW zum neuen Referentenentwurf Personenbeförderungsgesetz: Nachbesserungen nötig
09.10.2020 Der neue Referentenentwurf zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes ist diese Woche bekannt geworden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft...Study "Online Advertising in the Post-Cookie Era" now available in English
08.10.2020 The study "Online Advertising in the Post-Cookie Era" published by OWM and the German Association for the Digital Economy (BVDW) is available in...
Stillstand ist Rückschritt: think.beta 20 geht am 11. November an den Start
08.10.2020 Frei nach dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ bringt die think.beta des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. am 11. November die...
Affiliate Marketing generiert jeden siebten Euro im E-Commerce
06.10.2020 Laut einer neuen Erhebung der Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. generierte Affiliate Marketing im Jahr...
BVDW zu Mobile-Arbeit-Gesetz: 24 Tage sind ein wichtiger erster Schritt
05.10.2020 Medienberichten zufolge plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil per Gesetz, Arbeitnehmern das Recht auf mindestens 24 Tage Homeoffice...
BVDW begrüßt BMVI-Pläne für autonomes Fahren, weist aber auf Lücken hin
05.10.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die Ansätze des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für ein...
DMEXCO @home: Erfolgreiche Premiere der digitalen DMEXCO
25.09.2020 Über 20.000 TeilnehmerInnen, über 800 SpeakerInnen, 260 Partner und mehr als 160 Stunden Konferenzprogramm. Mit Rekordwerten und einem...DMEXCO @home: Neuer FOMA-Trendmonitor vorgestellt
24.09.2020 In einer heutigen Masterclass der www.dmexco.de wurde der neue Trendmonitor des Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale...
BVDW-Studie zur DMEXCO @home: Deutschland braucht nach Corona einen echten Neustart, keine Rückkehr zum Status quo – Digitalisierung als Schlüsselfaktor
24.09.2020 Mehr als zwei Drittel (68,9 Prozent) der Bevölkerung sagen, dass Deutschland nach der Coronakrise einen echten Neustart braucht. Sie lehnen die...
BVDW-Qualitätszertifikate: Bewerbungsphase startet kommende Woche
24.09.2020 Ab der kommenden Woche können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei Jahre)...
Challenge Award zur DMEXCO @home: Sophie Landenberger und Susette Bader von Namics gewinnen Nachwuchspreis der Digitalwirtschaft
23.09.2020 Die Gewinner des Challenge Award 2020 stehen fest: Sophie Landenberger und Susette Bader (beide Namics) konnten das Publikum der DMEXCO @home mit...
OVK-Prognose: Digitale Werbung wächst 2020 um 8,6 Prozent
23.09.2020 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat auf der DMEXCO @home neue Marktzahlen zur digitalen...Fokusgruppe Search hat neuen SEA-Expertenbeiratgewählt
18.09.2020 Die Mitgliedsunternehmen der Fokusgruppe Search im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben einen neuen SEA-Expertenbeirat (Search Engine...
Challenge Award 2020: Die Finalisten stehen fest
16.09.2020 Sophie Landenberger und Susette Bader (beide Namics) und Maria Almendrales und Yara Flores Grawe (beide Starcom) haben es ins Finale des Challenge...Zur Rede von Ursula von der Leyen: BVDW begrüßt Digitalisierungsfokus und drängt auf Beschleunigung
16.09.2020 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Mittwochvormittag zur Lage der Europäischen Union. Dabei setzte sie neben Themen wie einer...
BVDW appelliert an Von der Leyen: Digitalisierung muss Schlüsselthema der EU werden
15.09.2020 Am Mittwoch wird die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ihre Rede zur Lage der Europäischen Union halten. Der...
Anna Kaiser folgt auf Stephan Noller im Präsidium des BVDW
11.09.2020 Das Präsidium des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat Anna Kaiser (Tandemploy) zur neuen Vizepräsidentin ernannt. Kaiser folgt auf...BVDW beteiligt sich an EU-Konsultation zum Digital Services Act
09.09.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat sich an der EU-Konsultation zum Digital Services Act beteiligt. Die Stellungnahme steht auf...
BVDW und IW legen erstmals Index für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Deutschland vor – Wirtschaft ist größter Treiber, aber Rahmenbedingungen verschlechterten sich / Index steigt um 7,85 Prozent
08.09.2020 Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben erstmals gemeinsam den neuen „KI-Monitor“...Erster Teilerfolg: Apple verschiebt IDFA-Änderungen
04.09.2020 Nach einem gemeinsamen Brief von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., IAB France, IAB Europe und weiteren Organisationen, hat das...
Post-Cookie-Ära wird Zeitalter der Kooperationen einleiten / OWM und BVDW veröffentlichen gemeinsame Studie zur digitalen Werbung
03.09.2020 Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat zusammen mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. eine Studie zum Thema...
50 Millionen Deutsche nutzen Online-Audio
02.09.2020 Online-Audio-Angebote erreichen erstmals über 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland (ab 14 Jahren). Das entspricht 50 Millionen Menschen, die...
BVDW entwickelt die „CDR Building Bloxx“ als Framework für Corporate Digital Responsibility
02.09.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein Framework für Corporate Digital Responsibility (CDR) entwickelt, das Unternehmen bei...
BVDW: Gesund.bund.de ist ein wichtiger Schritt für die gesundheitliche Aufklärung im digitalen Zeitalter
01.09.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt das neue Gesundheitsportal Gesund.bund.de als wichtigen Schritt für die gesundheitliche...
Björn Radau zum neuen Vorsitzenden der Fokusgruppe Bewegtbild gewählt
31.08.2020 Die Mitglieder der Fokusgruppe Bewegtbild haben Björn Radau (Teads) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Thomas Korf...
Nach der Welle – vor der Welle
27.08.2020 Die erste Welle der Corona-Pandemie war für alle ein großer Schock. Doch in der Natur kommt eine Welle selten alleine. Dies sollte zum Anlass genommen...
BVDW lädt ein zur DMEXCO @home
27.08.2020 2020 ist alles anders, auch Europas wichtigste Digitalmesse wird erstmals nicht physisch stattfinden, sondern zu 100 Prozent online. Der Bundesverband...
Let’s talk Programmatic ausgebucht – Livestream-Option jetzt verfügbar!
26.08.2020 Mit der ersten physischen BVDW-Veranstaltung im zweiten Halbjahr bringt der Digitalverband am 8. September in Berlin die...
Data-Summit 2020: Early-Bird-Tickets nur noch bis 6. September erhältlich
26.08.2020 Am 27. Oktober findet der Data-Summit 2020 im Festsaal Kreuzberg (Berlin) statt. Erste Programmeckpunkte sind bekannt, Early-Bird-Tickets (Ersparnis...
Content Marketing professionalisiert sich: Neue Unterzeichner des Code of Conduct gewonnen
26.08.2020 Der Code of Conduct Content Marketing des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erfreut sich immer größerer Beliebtheit und sorgt dafür, dass...BVDW gibt klarstellende Hinweise zur Nutzung von Webanalyse-Diensten
20.08.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Übersicht mit klarstellenden Hinweisen zum Einsatz von Webanalyse-Diensten für...
Podcast: SEO-Zertifikate des BVDW auf dem Prüfstand
13.08.2020 Welchen Mehrwert bieten BVDW-Zertifikate Agenturen und ihren Kunden? Im Podcast „SEO-BVDW-Zertifikate für Personen und Agenturen: Was steckt...
Mit vollem Risiko ins neue Schuljahr: BVDW kritisiert gravierende Versäumnisse zum Schulstart
12.08.2020 Berlin, 12.08.2020 – Zum Start des neuen Schuljahrs und in Anbetracht einer möglichen zweiten Corona-Welle fordert der Bundesverband Digitale...BVDW wird Mitglied im World Wide Web Consortium (W3C)
07.08.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist neues Mitglied im World Wide Web Consortium (W3C) geworden. Als einer der wenigen europäischen...
So gelingt Händlern der Einstieg in den Data-driven Commerce
04.08.2020 Jeder zweite Händler (50 Prozent) ist sich nicht sicher, wie er datengetriebene Methoden für sein Geschäft nutzen kann und die große Mehrheit (93...
BVDW reicht Position zu European data spaces ein
03.08.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Position zu European data spaces bei der Europäischen Kommission eingereicht.
Post Cookie 2.0 – Online Ad Summit 2020 diskutiert die Zukunft des Werbemarktes
29.07.2020 Am 22. September findet der Online Ad Summit 2020 statt, das offizielle Pre-Event der DMEXCO. Dieses Jahr veranstaltet der Online-Vermarkterkreis...
Online-Audio-Umsätze in Deutschland verdoppeln sich innerhalb von nur drei Jahren / Podcast-Umsätze steigen 2020 von neun auf 14 Millionen Euro
28.07.2020 Die Umsätze mit Werbung im Bereich Online Audio in Deutschland sind 2019 auf rund 63 Millionen Euro gestiegen. 2017 lag der Umsatz noch bei 35...
Frist verlängert: Einreichungen zum Challenge Award noch bis 31. August möglich
27.07.2020 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und Partner Otis haben die Einreichungsfrist für den Challenge Award 2020 verlängert. Unter...
Digital Marketing – Grundkurs DACH: Neue Online-Termine bekannt
23.07.2020 Der Digital Marketing – Grundkurs DACH ist das neue, gemeinsame Weiterbildungsangebot der führenden Digitalverbände in Deutschland (BVDW), Österreich...
OVK-Mitglieder wählen Steffen Bax zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden
23.07.2020 Steffen Bax (IQ Digital Media Marketing) ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale...