Ressort Künstliche Intelligenz

Ressort im BVDW
Im Ressort KI beschäftigt sich der BVDW mit den verschiedenen Aspekten rund um die Regulierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir entwickeln Instrumente für die Aufklärung und Information über die Chancen von Künstlicher Intelligenz im Dialog mit Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit Experten aus den Gremien des BVDW möchten wir die Diskussion um den nutzenbringenden Einsatz sowie den gesetzlichen Rahmen von einer „KI made in Europe“ proaktiv mitgestalten. Mit dem KI Monitor veröffentlicht der BVDW jährlich gemeinsam mit dem Institut der Wirtschaft eine Analyse der Entwicklung von KI in der Bundesrepublik.
Losgelöst von etablierten Allianzen wird im Ressort KI die Zusammenarbeit der digitalen Wirtschaft unterstützt und der gestiegenen Bedeutung branchenübergreifender Vernetzung Rechnung getragen.
Whitepaper - KI als Treiber für E-Mail-Marketing
Erscheinungsdatum: März 2020
Umfang: 5 Seiten
BVDW-Studie: Hohe Akzeptanz für künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen im Gesundheitswesen
Erscheinungsdatum: 26 Juni 2019
Umfang: 14 Seiten
BVDW 8 Leitlinien KI
Erscheinungsdatum: Januar 2019
Umfang: 9 Seiten
KI-Umfrage „Digitale Trends Künstliche Intelligenz“
Erscheinungsdatum: September 2018
Umfang: 27 Seiten
Whitepaper „Künstliche Intelligenz im Handel – Vom Professional Butler zur DSGVO“
Erscheinungsdatum: Oktober 2018
Umfang: 5 Seiten
Künstliche Intelligenz Revolution für die Gesundheitsbranche
Erscheinungsdatum: 24.07.2018
Umfang: 29 Seiten
Stellungnahme des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zum KI-Eckpunktpapier der Bundesregierung
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Umfang: 29 Seiten
BVDW-Studie zur DMEXCO: Digitalbranche rechnet mit 22 Prozent Umsatzwachstum durch Künstliche Intelligenz
Erscheinungsdatum: September 2018
Umfang: 9 Seiten
EINSATZ VON KI IM MEDIAGESCHÄFT - 10 Thesen
Erscheinungsdatum: 10.11.2017
Umfang: 2 Seiten