Ressort Künstliche Intelligenz

Ressort im BVDW
Im Ressort KI beschäftigt sich der BVDW mit den verschiedenen Aspekten rund um die Regulierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir entwickeln Instrumente für die Aufklärung und Information über die Chancen von Künstlicher Intelligenz im Dialog mit Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit Experten aus den Gremien des BVDW möchten wir die Diskussion um den nutzenbringenden Einsatz sowie den gesetzlichen Rahmen von einer „KI made in Europe“ proaktiv mitgestalten. Mit dem KI Monitor (Ausgabe 2020/ Ausgabe 2021/ Ausgabe 2022) veröffentlicht der BVDW jährlich gemeinsam mit dem Institut der Wirtschaft eine Analyse der Entwicklung von KI in der Bundesrepublik.
Losgelöst von etablierten Allianzen wird im Ressort KI die Zusammenarbeit der digitalen Wirtschaft unterstützt und der gestiegenen Bedeutung branchenübergreifender Vernetzung Rechnung getragen.
Wie bringt Deutschland autonomes Fahren auf die Straße – technisch und politisch?
Erscheinungsdatum: September 2021
Umfang: 26 Seiten
Wer stellt die richtigen Weichen für die Künstliche Intelligenz?
Erscheinungsdatum: September 2021
Umfang: 12 Seiten
Stellungnahme zur Stärkung des stationären Handels durch digitale Technlogien
Veröffentlichungsdatum: September 2021
Umfang: 4 Seiten
Stellungnahme zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission für einen Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz
Veröffentlichungsdatum: August 2021
Umfang: 9 Seiten
Whitepaper - KI als Treiber für E-Mail-Marketing
Erscheinungsdatum: März 2020
Umfang: 5 Seiten
BVDW-Studie: Hohe Akzeptanz für künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen im Gesundheitswesen
Erscheinungsdatum: 26 Juni 2019
Umfang: 14 Seiten
BVDW 8 Leitlinien KI
Erscheinungsdatum: Januar 2019
Umfang: 9 Seiten