BVDW schafft Transparenz im deutschen CTV-Markt

Pressemitteilung, 22.07.2025

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. analysiert in einem neuen Whitepaper den Markt für Connected TV (CTV). Im Paper geht das Lab Connected TV der Working Group Digital Video im BVDW unter anderem auf Anforderungen im Ökosystem ein. Es liefert Publishern, Werbungtreibenden und technischen Dienstleistern zudem Empfehlungen im Umgang mit Herausforderungen in der Mediaplanung – etwa im Umgang mit CTV-Inventaren und deren KPIs.

Transparenz im CTV-Markt wird zum entscheidenden Faktor

Connected TV bietet Werbungtreibenden viele Vorteile für effektive und profitable Kampagnen. Damit der CTV-Markt langfristig stabil wachsen kann, braucht es Transparenz. Sie stellt ein gemeinsames Verständnis in der Branche her, schafft Orientierung und stärkt das Vertrauen in die Werbedisziplin.

Um Transparenz im Ökosystem zu fördern, vertieft das Whitepaper die Kostenpunkte innerhalb der CTV-Wertschöpfungskette: Allgemeine Kosten, wie die Produktion von Werbemitteln, entstehen grundsätzlich in jeder Kampagne. Spezifische Kostenpunkte unterscheiden sich, führen Werbungtreibende Kampagnen über Agenturen oder direkt mit dem Publisher durch. Das Paper liefert zudem eine Übersicht über die wichtigsten Reichweitenkennzahlen für CTV-Werbekampagnen. So können Werbungtreibende den Erfolg ihrer Kampagnen besser einordnen.

Da CTV-Werbung auf personenbezogene Daten zurückgreift, müssen Marktteilnehmer die rechtskonforme Verarbeitung sicherstellen. Das Whitepaper gibt einen transparenten Überblick über die gesetzlichen Regulierungen. Es zeigt Herausforderungen im Umgang mit Daten sowie Consent Management auf und liefert Impulse, diesen zu begegnen.

„Die Vielzahl an Playern im Markt ermöglicht kreative, reichweitenstarke CTV-Kampagnen. Nur durch klare Zuständigkeiten, vergleichbare Messmethoden und einheitliche KPIs kann der CTV-Markt in Deutschland zukünftig sein volles Potenzial entfalten“, sagt Anna Weimann (Visoon), stv. Leiterin im Lab Connected TV beim BVDW.

Stakeholder müssen aktiv werden

Um Marktteilnehmern die Orientierung im CTV-Ökosystem noch weiter zu erleichtern, trägt der Digitalverband konkrete Handlungsempfehlungen zusammen. Diese gliedern sich in Impulse für Publisher, Werbungtreibende und Agenturen sowie technische Dienstleister. Die Anregungen des BVDW halten sich an die jeweils größten Herausforderungen, mit denen die einzelnen Stakeholder im CTV-Markt zu kämpfen haben.

Download

Whitepaper herunterladen

Kontakt

Ina Franke
Senior Programm Managerin
Nachricht schreiben
Christoph Grimsel
PR-Manager
Nachricht schreiben