Podcast Lab gründet mehrere Taskforces

News, 20.04.2023

Das Podcast Lab der Fokusgruppe Digital Audio hat die ersten zentralen Themen identifiziert, für die nun mehrere Taskforces gebildet werden.

Im Kern geht es dem Podcast Lab, das noch keine fünf Monate alt ist, um Trends, Best Practices für die Erstellung, Vermarktung und Distribution sowie um Innovationen. Deshalb werden jetzt mehrere Taskforces ins Leben gerufen. Ein Team beschäftigt sich explizit mit den Fragestellungen im Bereich Mediaplanung und Monetarisierung. Ein Zweites befasst sich mit Podcast-Marktstudien und eine weitere Taskforce wird sich um die internationalen IAB-Standards kümmern, die es zu berücksichtigen und zu beobachten gilt. Denn all die Herausforderungen entwickeln sich wie der immer noch junge Podcast-Markt mit erstaunlichem Tempo. Was im BVDW bereits an formulierten Standards für Podcast-Werbeformaten vorliegt, hat die Lab-Leitung aus Luisa Abraham (Zebralution Podcast) und Dr. Lars Peters (Spotify) am heutigen Donnerstag in Berlin auf dem sehr gut besuchten ALL EARS Podcast Summit von Spotify hervorgehoben. Das entsprechende Paper dazu und alle Insights können unten heruntergeladen und nachgelesen werden.

Am 1. Juni 2023 findet nach langer Pause wieder eine Präsenz-Sitzung der Fokusgruppe Digital Audio in Berlin statt. Ebenfalls auf der Agenda: das Podcast Lab. Interessierte Mitglieder sowie alle Expertinnen und Experten aus der Branche, die teilnehmen wollen, können sich bei Katharina Jäger melden. Das gilt auch für alle, die sich im Podcast Lab engagieren möchten.

Download

Whitepaper herunterladen
Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Rechtlicher Hinweis: Der Download des Publikation ist freiwillig. Die Voraussetzung für den Download ist die Erteilung einer jederzeit widerruflichen Werbeeinwilligung in die Kanäle-E-Mail und Telefon. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Schumannstraße 2, 10117 Berlin nutzt die Kontaktinformationen für eine werbliche Ansprache zu Verbandsangeboten (Veranstaltungen, Whitepaper, Services). Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Die Einwilligung können Sie unter datenschutzbeauftragter@bvdw.org für die Zukunft widerrufen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://bvdw.org/datenschutz/.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Kontakt

Katharina Jäger
Leiterin Innovation & Technology
Nachricht schreiben