DDA Creativity Summit 2025: Klartext auf dem Weg zur digitalen Exzellenz

News, 16.05.2025

Am 15. Mai 2025 jährte sich der Creativity Summit des Deutschen Digital Awards (DDA) bereits zum dritten Mal. Auch in diesem Jahr öffnete Google in Berlin wieder seine Türen für spannende Panels, Insights und Best Practices aus der digitalen Kreativbranche. Das Motto: Realtalk! 

Kreativität, Innovation, Vision: Fachwissen für die Zukunft 

Auf dem diesjährigen DDA Creativity Summit versammelte sich wieder das Who‘s Who der digitalen Kreativbranche. Im Mittelpunkt des vierstündigen Programms stand die Frage: Wie kann kreative Exzellenz entstehen? Die Moderation übernahmen Dora Osinde, Chief Creative Officer von Ogilvy, und Peer Wörpel, Managing Director von La Red. 

Namhafte Speaker*innen wie Ulrich Klenke (Chief Brand Office, Telekom), Klaus Schmäing (Marketing Director, fritz-kola) sowie Francesca Lange (Head of Group Media, Bahlsen) eröffneten den rund 180 Teilnehmer*innen spannendes Insider-Wissen und wertvolle Praxistipps in den Panels: 

  • So erreichen CMOs echte kreative Höchstleistungen 
  • Mit diesen Erwartungen geht die Rolle des Creative Director im Jahr 2025 einher 
  • Darum scheitern Kreativspitzen zwischen Agenturen und Kunden häufig 
  • Storytelling-Wettrennen: Content Creator vs. Agenturen

„Wirkungsstarke Kampagnen erstrecken sich immer über verschiedene Kanäle – und jeder von ihnen hat eine ganz eigene Tonalität. Ich denke, kreative Exzellenz kann wirklich nur dann entstehen, wenn das Storytelling für jeden einzelnen dieser Kanäle stimmt. Dafür braucht es flexible und diverse Teams, aber auch die passenden Agenturen, egal wo auf der Welt sie sich befinden“, sagt Ulrich Klenke, Chief Brand Officer bei der Telekom. 

Ulrich Klenke (2 v. r.)

Ergänzt wurden die Diskussionsbeiträge von je zwei Creative-Case-Sessions, in denen Speaker*innenwie Katharina Patz (Brand Manager Lidl Marke & Strategie, Lidl Deutschland) den Teilnehmer*innen eine konkrete Kampagne aus ihrem Unternehmen vorstellten. So demonstrierten sie den Zuhörer*innen praxisnahe kreative Exzellenz. 

„Man muss bereit dazu sein, jeden Tag umdenken zu können. Nur so kann konsistentes, kreatives Storytelling entstehen. Damit das an allen Schnittstellen einer Werbekampagne gut funktioniert, setzen wir aufs Teamgefühl. Wir nehmen jede Idee ernst“, sagt Katharina Patz (Brand Manager Lidl Marke & Strategie, Lidl Deutschland. 

Katharina Patz, Foto: Tobias Koch 

Am Abend fand die Preisverleihung des Deutschen Digital Awards statt. Unter der Moderation von Ariane Alter wurde im Museum für Kommunikation in Berlin an diesem Abend die besten Leistungen und Innovationen in der digitalen Kommunikation und Kreation in Deutschland gewürdigt. 

Deutscher Digital Award, Museum für Kommunikation, Foto: Tobias Koch 

Der nächste DDA Creativity Summit wird im Rahmen der diesjährigen DMEXCO (17-18.09.2025) in Köln stattfinden. Weitere Infos folgen.

Kontakt

Maria Schrammen
PR- und Social Media Managerin
Nachricht schreiben