BVDW veröffentlicht erste umfassende Marktübersicht für die Creator Economy

Pressemitteilung, 13.11.2025

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat die erste Market Landscape für das Influencer-Marketing- und Content-Creation-Ökosystem in Deutschland veröffentlicht. Diese bietet einen Überblick über die wichtigsten Akteure und Unternehmen, die in diesen Bereichen aktiv sind. Sie schafft damit Orientierung für Werbungtreibende, Agenturen sowie Influencer*innen und Creator*innen.

Gemeinsames Marktverständnis fördern

Die Market Landscape des BVDW gibt Orientierung im stark fragmentierten Markt für Influencer Marketing und Content Creation. Dazu unterteilt der Verband das Ökosystem in fünf Hauptkategorien: Agenturen mit und ohne eigenem Talente-Portfolio, Managements, Plattformen sowie Technologien. Zudem umfasst die Landscape Definitionen der einzelnen Kategorien.

„Die strategische Relevanz von Influencer*innen und Content Creator*innen steigt stetig. Es kommen immer neue Geschäftsmodelle hinzu. Akteure bieten heute Dienstleistungen an, die über klassisches Künstlermanagement oder Beratung hinausgehen“, betont Jean-Paul Daniel (Lucky Shareman), Vorsitzender der Initiative Content Creation & Influencer Marketing im BVDW. „Einheitliche Definitionen und klare Kategorisierung sind wichtig, um dieses Wachstum nachvollziehbar zu machen. Unsere Landscape schafft die Grundlage dafür.“

Jährliches Update steigert Markttransparenz

Mit anhaltendem Marktwachstum in der Creator Economy steigen auch die Anforderungen an Effizienz, Transparenz und Messbarkeit. In diesem Zusammenhang spielen Plattformen, Tech-Anbieter und Tools eine zentrale Rolle. Sie helfen dabei, Kooperationen zwischen Marken und Influencer*innen sowie Content Creator*innen professioneller und skalierbarer zu gestalten – durch datengetriebenes Echtzeit-Tracking, KI-gestützte Kampagnensteuerung und automatisierte Qualitätsprüfung.

Um diese Dynamik zukünftig abbilden zu können, aktualisieren die Projektverantwortlichen der Initiative im BVDW die Market Landscape regelmäßig. Ziel ist es, Transparenz in der und für die Creator Economy langfristig zu verbessern, um die Professionalisierung voranzutreiben. Der BVDW ruft dafür alle Akteure auf, sich aktiv einzubringen.

Die Projektleitung übernahmen: Jean-Paul Daniel (Lucky Shareman), Philipp Hagl (InfluenceME) und Claudia Schmidt, Senior Programm Managerin im BVDW.

Hinweis zur Landscape

Die Auflistung der aufgeführten Unternehmen in dieser BVDW Market Landscape ist nicht abschließend. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Beachtet wurden nur Unternehmen, die im Bereich Influencer Marketing & Content Creation tätig sind und mit ihren Geschäftsmodellen unter die genannten Definitionen fallen. Darüber hinaus trifft die Reihenfolge der Auflistung sowie die Größe der aufgeführten Unternehmenslogos keine Aussage zur Relevanz bzw. zur Gewichtung der einzelnen Unternehmen im entsprechenden Segment.


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 126

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 130

Warning: Undefined array key 0 in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 130

Warning: Attempt to read property "name" on null in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 130

Downloads


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 207

Warning: Attempt to read property "name" on null in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 207

Grafik – Landscape

Erscheinungsdatum: 13. November 2025
Umfang: 1 Seite
Grafik herunterladen

Warning: Undefined array key 0 in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 334

Warning: Attempt to read property "name" on null in /var/www/html/wp/wp-content/themes/bvdw/single-artikel.php on line 334

Kontakt

Claudia Schmidt
Senior Programm Managerin
Nachricht schreiben