Future of Search – Wegweisend. Heute und darüber hinaus.
Gemeinsam. Vernetzt. Gremienübergreifend.
Die Digitale Wirtschaft erlebt derzeit einen fundamentalen Wandel. KI-basierten Tools verändern die Suche nach Informationen. Dieses neue Nutzerverhalten hat auch Auswirkungen auf unser Ökosystem.
Future of Search betrifft uns alle entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Werbungtreibende, Publisher, Agenturen, Plattformen, Retailer, Technologieanbieter. Wir stehen vor richtungsweisenden Fragen zur Aufstellung der Werbewirtschaft sowie zur Nutzung von Technologie, die wir nur gemeinsam beantworten können.
Was umfasst das Thema Future of Search?
„Future of Search“ (Zukunft der Suche) steht für die Veränderungen, die die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen.
Die Digitalwirtschaft muss viele wichtige Fragen beantworten. Dabei geht es um Strategie, Technologie, Ethik und Wirtschaft. Das betrifft alle, die an der digitalen Wertschöpfungskette beteiligt sind. Werbungtreibende, Publisher, Agenturen, AdTech- und MarTech-Plattformen, Retailer etc. müssen sich mit den Veränderungen der Technologie und dem veränderten Nutzerverhalten auseinandersetzen, mit Auswirkungen auf Sichtbarkeit, Reichweite und wirtschaftlichen Erfolg im digitalen Raum.
Wir stehen vor richtungsweisenden Fragen zur Aufstellung der Werbewirtschaft sowie zur Nutzung von Technologie, die wir nur gemeinsam beantworten können.
Deshalb wollen wir sprechen!
In der FIT Expert Group werden wir uns im kommenden Sprint gremienübergreifend mit allen Mitgliedern aus allen Gruppen diesem Thema widmen. Denn genau dieser horizontale Ansatz entspricht der DNA der FIT Expert Group: https://www.bvdw.org/future-innovation-technology-fit/
Dazu wird es am 23. Oktober in Hamburg im Office der Pilot Agenturengruppe eine Kick-off-Veranstaltung geben, bei der wir das Thema gezielt und fokussiert aufgreifen.
Unser Ziel ist es, die verschiedenen Perspektiven aller Stakeholder entlang der digitalen Wertschöpfungskette einzubeziehen. Im Anschluss an das Event wird die gemeinsame Arbeit dann im digitalen Raum fortgesetzt.
Was Dich erwarten wird.
Weitere Details zur Agenda, den Speaker*innen und Deinen Beteiligungsmöglichkeiten folgen zeitnah. Du kannst einen Mix aus Impulsvorträgen, Diskussionen und Workshops erwarten. Das Einbringen steht hier im Mittelpunkt.
Wir wissen: Das Event ist relativ kurzfristig angesetzt, die Dringlichkeit auf dem Thema ist jedoch hoch. Denn Future of Search betrifft den gesamten Verband und verlangt nach Antworten, die wir nur miteinander entwickeln können.
Du willst dabei sein?
Du bist BVDW-Mitglied und möchtest dabei sein? Melde Dich bei Katharina Jäger. Bitte beachte, dass die Plätze limitiert sind und wir bei hoher Nachfrage nur eine*n Vertreter*in pro Unternehmen einladen können.