Future of Search – Wegweisend. Heute und darüber hinaus.

Gemeinsam. Vernetzt. Gremienübergreifend.

Die Digitale Wirtschaft erlebt derzeit einen fundamentalen Wandel. KI-basierten Tools verändern die Suche nach Informationen. Dieses neue Nutzerverhalten hat auch Auswirkungen auf unser Ökosystem.

Future of Search betrifft uns alle entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Werbungtreibende, Publisher, Agenturen, Plattformen, Retailer, Technologieanbieter. Wir stehen vor richtungsweisenden Fragen zur Aufstellung der Werbewirtschaft sowie zur Nutzung von Technologie, die wir nur gemeinsam beantworten können.

Was umfasst das Thema Future of Search?

„Future of Search“ (Zukunft der Suche) steht für die Veränderungen, die die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen.

Die Digitalwirtschaft muss viele wichtige Fragen beantworten. Dabei geht es um Strategie, Technologie, Ethik und Wirtschaft. Das betrifft alle, die an der digitalen Wertschöpfungskette beteiligt sind. Werbungtreibende, Publisher, Agenturen, AdTech- und MarTech-Plattformen, Retailer etc. müssen sich mit den Veränderungen der Technologie und dem veränderten Nutzerverhalten auseinandersetzen, mit Auswirkungen auf Sichtbarkeit, Reichweite und wirtschaftlichen Erfolg im digitalen Raum.

Wir stehen vor richtungsweisenden Fragen zur Aufstellung der Werbewirtschaft sowie zur Nutzung von Technologie, die wir nur gemeinsam beantworten können.

Datum 23.10.2025
Uhrzeit 11:00 – 17:30 Uhr
Ort Hamburg
Veranstalter BVDW
Im Kalender speichern

AGENDA

- PART 1: IMPULSE ENTLANG DER MARKTSEGMENTE -

Uhrzeit Titel
11:30 - 11:45 IMPULS 1: VERMARKTER
11:45 - 12:00 IMPULS 2: COMMERCE RETAILER
12:00 - 12:15 IMPULS 3: SEARCH ENGINE / AI ENGINE
12:15 - 12:30 IMPULS 4: MEDIAAGENTUR
12:30 - 12:45 IMPULS 5: PERFORMANCE-AGENTUR
12:45 - 13:00 IMPULS 6: IAB TECH LAB
13:00 - 14:00 LUNCH BREAK 🍕

- PART 3: LET’S CREATE – IT’S WORKSHOP TIME -

Uhrzeit Titel
16:15 - 17:25 WORLD CAFÉ - NEUE SZENARIEN DER SICHTBARKEIT
17:25 - 17:30 END OF KICK_OFF

Intro, Begrüßung & Tageskonzept

Speaker Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, BVDW & Robin de Bruijn, Director Stategy & Transformation, denkwerk
Termin 11:00 - 11:15

Ergebnisse der Future of Search Befragungen

Speaker Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, BVDW & Robin de Bruijn, Director Stategy & Transformation, denkwerk
Termin 11:15 - 11:30

IMPULS 1: VERMARKTER

Speaker Markus Letzner, Geschäftsführer, Ströer SSP GmBH
Termin 11:30 - 11:45

IMPULS 2: COMMERCE RETAILER

Speaker Jan Wölk, SEO Produktmanager, OTTO GmbH & Co KGaA
Termin 11:45 - 12:00

IMPULS 3: SEARCH ENGINE / AI ENGINE

Speaker Jens Redmer, Principal New Products, Google
Termin 12:00 - 12:15

IMPULS 4: MEDIAAGENTUR

Speaker Torsten Köhler, Direktor MediaLab Performance, pilot
Termin 12:15 - 12:30

IMPULS 5: PERFORMANCE-AGENTUR

Speaker Julia Weißbach, SYZYGY Performance Marketing GmbH, SYZYGY Performance Marketing
Termin 12:30 - 12:45

IMPULS 6: IAB TECH LAB

Speaker Oliver von Wersch, Associate Partner, Statista Strategy & IAB Tech Lab
Termin 12:45 - 13:00

LUNCH BREAK 🍕

Termin 13:00 - 14:00

PANEL 1: ANPASSUNG VON GESCHÄFTSMODELLEN DURCH VERÄNDERTES NUTZERVERHALTEN IN KI-SUCHUMFELDERN

KI-Suche verändert bestehende Wertschöpfungsketten. Wie können Werbungtreibende ihre Botschaften in KI-Umfeldern platzieren? Was bedeutet es für Vermarkter und Publisher, wenn Reichweite und Erlöse unter Druck geraten? Und wie wirken sich die Entscheidungen von Answer Engines auf das Zusammenspiel der gesamten Branche aus?
Moderation Alex Turtschan, Director of Innovation, Mediaplus
Speaker Markus Letzner, Geschäftsführer, Ströer SSP GmBH & Jens Redmer, Principal New Products, Google & Julia Weißbach, Head of SEO, SYZYGY Performance Marketing + HOT SEAT 🔥
Termin 14:00 - 15:00

PANEL 2: COMMERCE IM KI-ZEITALTER: WER KONTROLLIERT DEN KAUFMOMENT?

KI-Suchumfelder greifen direkt in die Customer Journey ein. Werden Marken über Answer Engines überhaupt noch gefunden oder verschwinden sie hinter generischen Produktempfehlungen? Drohen Marktplätze an Relevanz zu verlieren, wenn KI Kaufentscheidungen vorgibt? Welche neuen Chancen entstehen, wenn Konsument*innen ihren Weg zum Produkt künftig von KI begleiten lassen?
Moderation Georg Wolf (Professor, IU München & CIO, OMG E-Commerce)
Speaker Jan Wölk, SEO Produktmanager, OTTO GmbH & Co KGaA & Lea-Sophie Keller, Business Partner Portfolio Management, diffferent + HOT SEAT 🔥
Termin 15:00 - 16:00

SHORT BREAK ☕

Termin 16:00 - 16:15

WORLD CAFÉ - NEUE SZENARIEN DER SICHTBARKEIT

Im World Café nähern wir uns der Zukunft der KI-Suche aus unterschiedlichen Perspektiven. Gemeinsam arbeiten wir uns in verschiedene Szenarien ein und beleuchten, wie sich KI-Suche auf Sichtbarkeit, Geschäftsmodelle und Nutzerzentrierung auswirken könnte. Dabei steht im Mittelpunkt, Impulse für Standards, Transparenz und neue Formen der Zusammenarbeit zu finden. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die kommenden Veränderungen zu schaffen.
Moderation Fynnbertus Schulze, DMEXCO Lead & Innovation Manager, BVDW
Termin 16:15 - 17:25

END OF KICK_OFF

Moderation Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, BVDW
Termin 17:25 - 17:30

Deshalb wollen wir sprechen!

In der FIT Expert Group werden wir uns im kommenden Sprint gremienübergreifend mit allen Mitgliedern aus allen Gruppen diesem Thema widmen. Denn genau dieser horizontale Ansatz entspricht der DNA der FIT Expert Group: https://www.bvdw.org/future-innovation-technology-fit/

Dazu wird es am 23. Oktober in Hamburg im Office der Pilot Agenturengruppe eine Kick-off-Veranstaltung geben, bei der wir das Thema gezielt und fokussiert aufgreifen.

Unser Ziel ist es, die verschiedenen Perspektiven aller Stakeholder entlang der digitalen Wertschöpfungskette einzubeziehen. Im Anschluss an das Event wird die gemeinsame Arbeit dann im digitalen Raum fortgesetzt. 

Was Dich erwarten wird.

Wir wissen: Das Event ist relativ kurzfristig angesetzt, die Dringlichkeit auf dem Thema ist jedoch hoch. Denn Future of Search betrifft den gesamten Verband und verlangt nach Antworten, die wir nur miteinander entwickeln können.

Du willst dabei sein?

Du bist BVDW-Mitglied und möchtest dabei sein? Melde Dich bei Katharina Jäger. Bitte beachte, dass die Plätze limitiert sind und wir bei hoher Nachfrage nur eine*n Vertreter*in pro Unternehmen einladen können. 

Kontakt

Katharina Jäger
Leiterin Innovation & Technology
Nachricht schreiben
Fynn Schulze
Innovation-Manager / Lead DMEXCO
Nachricht schreiben
Katharina Czarnian
Senior Public Affairs Managerin Data Driven Markets
Nachricht schreiben