BVDW - Company Walk

Studierende treffen digitale Vorreiter – raus aus der Theorie, rein in die Praxis

Stell Dir vor, ...

… Du stehst mitten im Studium, aber hast keine klare Vorstellung, wie Dein beruflicher Weg danach aussehen soll?

Du fragst Dich, wie die digitale Arbeitswelt da draußen wirklich tickt? Wie Unternehmen heute Innovationen vorantreiben, mit welchen Herausforderungen sie täglich umgehen und ob Du da mit Deinem Wissen überhaupt reinpasst? Wäre es nicht großartig, schon jetzt echte Einblicke in spannende Unternehmen zu bekommen, statt später im Bewerbungsgespräch zum ersten Mal zu erleben, wie der Laden funktioniert? 

Stell Dir vor, ...

… Du suchst junge Talente, aber weißt nicht genau, wo Du sie findest oder ob sie überhaupt zu Deinem Unternehmen passen? 

Du weißt, wie wichtig frische Perspektiven und motivierte Nachwuchskräfte für Innovation sind,  aber wie machst Du sichtbar, woran Ihr arbeitet, wofür Ihr steht und was Euch als Arbeitgeber besonders macht? Wie kannst Du zeigen, welche Projekte bei Euch laufen, welche Kultur Ihr lebt und warum gerade Ihr ein Ort für Zukunftsgestalter*innen seid? Wäre es da nicht perfekt, schon früh mit engagierten Studierenden ins Gespräch zu kommen,  bevor Sie sich für einen anderen Weg entscheiden, ohne Euch je kennengelernt zu haben?

Stell Dir vor, ...

… Du lehrst an einer Hochschule und siehst, wie Deine Studierenden mit jeder Vorlesung wachsen.

Aber viele von Ihnen wissen trotzdem noch nicht genau, wie es nach dem Studium weitergehen soll. Sie stellen sich die Fragen wie: „Wie sieht mein Arbeitsalltag später wirklich aus?“ oder „Wie funktionieren digitale Unternehmen in der Praxis?“ Und Du selbst fragst Dich: Wie kann ich meinen Studierenden genau diese Einblicke bieten – ohne gleich ein ganzes Praxissemester organisieren zu müssen?

Wäre es nicht großartig, wenn es ein unkompliziertes Format gäbe, bei dem Studierende direkt mit der digitalen Wirtschaft in Kontakt kommen, ohne großen Planungsaufwand für die Hochschule?

Dann ist der BVDW-Company Walk genau das Richtige. Für Studierende und Unternehmen.

Unternehmen brauchen Impulse von morgen und Studierende brauchen Einblicke in das Heute. Der Company Walk verbindet beide Welten: An einem Tag treffen Studierende auf Unternehmen aus dem BVDW-Mitgliedsnetzwerk, erhalten exklusive Einblicke in digitale Geschäftsmodelle, diskutieren aktuelle Herausforderungen und arbeiten gemeinsam an Ideen für die Zukunft.

Ziel ist es, Studierenden den direkten Zugang zu Unternehmen der Digitalen Wirtschaft zu eröffnen. Im Zentrum stehen nicht nur Fachvorträge und Buzzword Bingo,  sondern der echte Austausch zwischen jungen Talenten und etablierten Unternehmen. Zwischen Theorie und Praxis. Zwischen Zukunftsfragen und heutigen Entscheidungen.

Darum solltest Du am Company Walk teilnehmen?

Für Unternehmen:

  • Direkter Zugang zu engagierten Nachwuchstalenten
  • Employer Branding durch Authentizität und Offenheit
  • Austausch mit der Young Generation über Perspektiven, Ideen & Werte
  • Chance, frische Impulse für Innovationsprozesse mitzunehmen

Für Studierende und Dozent*innen:

  • Praxisnaher Wissenstransfer & echte Business Cases
  • Zugang zu Top-Unternehmen der Digitalen Wirtschaft
  • Austausch auf Augenhöhe mit Expert*innen & Entscheider*innen
  • Inspiration für Karrierewege & Netzwerke

So läuft der Company Walk ab – kompakt, intensiv, inspirierend

Beim BVDW Company Walk erwarten Studierende max. zwei spannende Unternehmensbesuche an nur einem Tag in einer Stadt. Jedes BVDW-Mitgliedsunternehmen öffnet die Türen,  mit einem Vortrag, einer Führung oder einem Workshop zu einem konkreten Aspekt der digitalen Transformation. Sie geben Einblicken in das eigene Geschäftsmodell und der Möglichkeit, mit Expert*innen aus erster Hand ins Gespräch zu kommen.

Zwischen Impulsen, Diskussionen und Networking bleibt genug Zeit, um Eindrücke wirken zu lassen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen – beim gemeinsamen Lunch, beim „Walken“ zum nächsten Unternehmen oder zwischendurch.

Der Tag kann z.B. so gestaltet sein: 

09:00 Uhr                      –        Ankunft & Check-in 
09:30 – 12:15 Uhr      –        Besuch bei Company 1
12:30 – 14:00 Uhr      –        Lunch & Transfer
14:00 – 16:30 Uhr      –        Besuch bei Company 2
16:30 – 17:00 Uhr       –        Wrap-up & Networking

Damit der BVDW Company Walk für alle Beteiligten unkompliziert und gut planbar bleibt, sind die organisatorischen Rahmenbedingungen klar und fair geregelt:

Die Anreise sowie der Transfer zwischen den Unternehmen innerhalb der Stadt – z. B. per ÖPNV – organisieren und tragen die teilnehmenden Studierenden ggf. direkt in Absprache mit dem/der Dozent*in eigenständig.

Auch bei der Verpflegung halten wir es pragmatisch: Die Unternehmen sind nicht verpflichtet, eine umfassende Bewirtung zu stellen. Schön wäre es aber, wenn während der Vorträge oder Networking-Phasen für Kaffee, Wasser oder kleine Snacks gesorgt wird.
Und wer möchte, kann sich auch als Lunch-Sponsor engagieren – ein schönes Zeichen der Wertschätzung und willkommener Austauschmoment für alle.

Die Kommunikation rund um den Company Walk übernimmt der BVDW: Über unsere Social-Media-Kanäle (z. B. LinkedIn & Instagram) begleiten wir den Walk und sorgen mit gezielter Nachberichterstattung für Sichtbarkeit – für Studierende, Hochschulen und natürlich auch für die teilnehmenden Unternehmen. 

Kurz gesagt: Euer Engagement zahlt doppelt – für die Talente von morgen und das eigene Employer Branding.

Einblicke aus den Company Walks

Unter dem Motto „Digitale Transformation durch Innovation“ haben Studierende der IU München beim ersten Company Walk Mitte Februar 2025 BVDW-Mitgliedsunternehmen besucht, spannende Fachvorträge erlebt &  innovative Geschäftsmodelle entdeckt. Die teilnehmenden Unternehmen hatten gleichzeitig die Gelegenheiten, sich und ihre Arbeit vorzustellen.

🚀 PAYBACK machte den Start. Stefan Schwarz und Stina Ebel zeigten die vielseitigen Karrieremöglichkeiten bei Deutschlands größtem Bonusprogramm. In einem interaktiven Format wurden Zukunftsvisionen für das Unternehmen ausgetauscht.

💡 Mittags interviewte Georg Wolf, Dozent an der IU und Initiator des Company Walks, Prof. Dr. Marc Ebel. Die Studierenden konnten sich ebenfalls einbringen: Wie sieht sinnvolles Innovationsmanagement aus und welche herausragenden Beispiele finden wir schon jetzt in der Digitalen Wirtschaft? Jennifer Paul vom BVDW stellte im Anschluss den Verband, die FIT Expert Group und das Digital Pioneer Network vor.

✨ Der lehrreiche Tag endete bei Mediaplus Group. Alex Turtschan und Sarah Ostermann erarbeiteten mit den Studierenden in einem Workshop, welche speziellen Anforderungen modernes Marketing mit sich bringt. Constantin von Sicherer und Alexandra Holzheu stellten dabei Serviceplan Group vor.

„Du bist Dozent*in, Studierende*r oder ein Unternehmen aus dem BVDW-Netzwerk und willst dabei sein? “

Dann melde Dich bei uns – wir bringen Hochschulen und Unternehmen zusammen und organisieren den Company Walk in Deiner Stadt!

  • Du bist Dozent*in an einer Hochschule?
    Du möchtest Deinen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Digitale Wirtschaft ermöglichen?
    Dann teile uns einfach mit:
    – In welcher Stadt Ihr teilnehmen möchtet
    – In welchem Zeitraum es für Euch passt
    – Mit wie vielen Studierenden Ihr dabei wärt
    – Zu welchem Thema wir Unternehmen matchen sollen
    Wir kümmern uns um den Rest und finden passende Unternehmen in Eurer Region.
  • Du bist Studierende*r?
    Am besten sprichst Du Deine Professorin oder Deinen Professor auf den Company Walk an.
    Falls das nicht möglich ist, kannst Du Dich auch direkt bei uns melden und teilst uns mit, in welcher Stadt Du gerne teilnehmen möchtest.
    Wir informieren Dich, sobald ein neuer Walk in Deiner Region startet.
  • Ihr seid ein BVDW-Mitgliedsunternehmen?
    Ihr wollt engagierte Nachwuchstalente kennenlernen, Eure Projekte vorstellen und frische Perspektiven mitnehmen?
    Dann schreibt uns:
    – In welcher Stadt Ihr teilnehmen möchtet
    – Welche Zeiträume für Euch infrage kommen

Wir vernetzen Euch mit passenden Hochschulen und Unternehmen und bauen die Brücken für einen Company Walk mit echtem Mehrwert

Kontakt

Katharina Jäger
Leiterin Innovation & Technology
Nachricht schreiben
Jennifer Paul
Account Managerin Mitgliederservice
Nachricht schreiben