Innovationsgeist fördern: BVDW veröffentlicht Impuls-Magazin FUTUREWORK
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat die erste Ausgabe seines neuen Impuls-Magazins veröffentlicht. FUTUREWORK dient als Inspirationsquelle, um den Innovationsgeist in Unternehmen zu fördern.
Innovation sichert Zukunftsfähigkeit
Die Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen, steigender Wettbewerbsdruck sowie branchenübergreifende, wirtschaftliche Unsicherheit zwingen Unternehmen zum Handeln. Sie müssen neue innovative Wege einschlagen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Das Magazin FUTUREWORK der Future Innovation & Technology (FIT) Expert Group des BVDW bietet Unternehmen eine Hilfestellung auf ihrem Weg in Richtung Innovation.
FUTUREWORK: Zukunftsgestalter*in werden
Für das Impuls-Magazin vereint die FIT Expert Group Beiträge von insgesamt 19 Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung und Digitalisierung in vier Kapiteln: Innovation, Exploration, Foresight und Upskilling. Diese zeigen, wie Innovation entstehen kann, wie Unternehmen neue Märkte ausfindig machen und mit welchen Methoden sie Sicherheit in Zeiten des Wandels erreichen. Das Fachwissen hilft Unternehmen, Technologietrends frühzeitig zu erkennen, Innovationen strategisch zu nutzen und ihre Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
FUTUREWORK bietet Entscheider*innen
- Checklisten & Frameworks für eine lebendige Innovationskultur
- Orientierungshilfen bei Technologie-Fragen (KI, Blockchain, Audio etc.)
- Impulse für den Wandel in den Bereichen HR, Strategie und Produktentwicklung
- Expertenwissen zum Thema Führung 4.0
- Denkanstöße für die Erschließung neuer Geschäftsfelder
„Innovation ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. In einer Welt, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit wandelt, reicht es nicht aus, bestehende Produkte und Prozesse nur zu optimieren. Unternehmen müssen unkonventionelle Lösungen erforschen und bestehende Geschäftsmodelle hinterfragen. Unser Magazin dient Entscheider*innen als Enabler für einen zukunftsfähigen, innovationsgetriebenen digitalen Wandel.“, so Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology beim BVDW.