Erste Reaktion zum Digital Omnibus
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. teilt seine erste Reaktion zum Digital Omnibus, der heute von der EU-Kommission vorgestellt wurde.
BVDW-Präsident Dirk Freytag sagt:
„Der heute vorgelegte Digital Omnibus zeigt an mehreren Stellen, dass die Richtung stimmt. Unter anderem beim Summit on European Digital Sovereignty zeigten sich alle Beteiligten bereit, für echte Simplifizierung einzutreten. Als BVDW unterstützen wir dies und freuen uns auf den weiteren Dialog. Dabei teilen wir die Botschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz, Europas digitale Zukunft müsse auf Offenheit, Vertrauen und technologischer Gestaltungskraft beruhen.
Gleichzeitig bleiben zentrale Herausforderungen bestehen, die weiterhin zu komplexen Strukturen führen und unternehmerische Freiheit einschränken könnten. Zudem berücksichtigt die Kommission zentrale praktische und technische Realitäten nicht ausreichend. Genau deshalb braucht es jetzt weitere Präzisierungen. Die Bundesregierung kann entscheidend dazu beitragen, dass der Digital Omnibus zu echter Simplifizierung führt. Lösen wir den Anspruch ein, die Rechte der Menschen zu schützen, Innovation für Europa zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit der hier ansässigen Unternehmen systematisch zu stärken!“
