Sitzung Working Group Künstliche Intelligenz

KI ist überall und hat sich zum zentralen Innovationstreiber der Digitalen Wirtschaft entwickelt. Höchste Zeit also, dass wir uns wieder persönlich dazu austauschen!
Deshalb laden wir alle Interessierten Mitglieder herzlich zur nächsten Präsenzsitzung der Working Group Künstliche Intelligenz am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in die Räumlichkeiten von Plan.Net / Serviceplan Group ins House of Communications nach München ein.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, praxisrelevante Anwendungsfelder sowie strategische Weichenstellungen für die kommenden Monate. Es erwartet Dich ein spannender Tag, der in drei inhaltliche Parts gegliedert ist. Wir starten mit dem Status Quo und beleuchten den aktuellen Stand von KI in Wirtschaft und Kommunikation: von aktuellen Studien, über Deep Dives zur Agentic AI, bis hin zu den entscheidenden ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Im Anschluss schauen wir auf die kommenden Jahre und setzen den Fokus auf Zukunftsperspektiven und Innovationen. Neben Impulsen von Gastspeaker*innen erwarten Dich praxisnahe Cases und neue Impulse von Start-ups und Innovator*innen der Branche.

Selbstverständlich ist für Lunch, Networking und den persönlichen Austausch ausreichend Zeit eingeplant.

Du willst dabei sein? Melde Dich hier an: ANMELDUNG

Veranstaltungsort: House of Communication München
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Datum 03.12.2025
Uhrzeit 10:00 – 16:00 Uhr
Ort München
Veranstalter BVDW
Im Kalender speichern

Agenda

Uhrzeit Titel
09:15 - 10:00 Einlass und Ankommen ☕
10:00 - 10:15 Welcome & Housekeeping

Einlass und Ankommen ☕

Termin 09:15 - 10:00

Welcome & Housekeeping

Moderation Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, BVDW & Jens-Christian Jensen, CSO, Plan.Net
Termin 10:00 - 10:15

Impuls | State of AI 2025

Speaker Katrin Krall, Director Client Services Agentic AI, Plan.Net Studios
Termin 10:15 - 10:45

Transatlantische Zusammenarbeit | Was wir aus dem Silicon Valley lernen können

Speaker Matthias Hauenstein, Head of Corporate Innovation & Strategic Partnerships Germany, Representative of German Business for the Western United States DBA German American Chamber of Commerce (GACC) West
Termin 10:45 - 11:05

Panel | Agentic AI

Speaker Dr. Fabian Göbel, Partner, The nunatak Group & Kai Ebert, Director Growth, SYZYGY & Daniel Doege, KI Berater, DogDoor Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Termin 11:05 - 11:50

Impuls | Regulation it is! Updates aus dem AI Act und AI Labeling

Speaker Fritz-Uli Pieper, Tech Lawer, Taylor Wessing & Marian Klingebiel, Rechtsanwalt, e-Privacy
Termin 11:50 - 12:30

LUNCH 🍕

Termin 12:30 - 13:30

Deepfake Diaries des ZDF - Wie durch Deepfakes historische Persönlichkeiten wieder zum Leben erweckt werden

Was wäre, wenn wir bedeutende Menschen der Geschichte ins Heute holen könnten? Mithilfe von KI-Technologie verwandelt die Dokureihe Schauspieler in Oskar Schindler, Rudi Dutschke, Otto von Bismarck, Rosa Luxemburg und Georg Elser– und lässt diese selbst erzählen. Basierend auf Ego-Dokumenten und historischen Quellen berichten die Protagonisten aus ihrem Leben. Die "Terra X History"-Reihe "Deepfake Diaries" ist ab sofort in Web und App des ZDF verfügbar.
Speaker Stefan Gierer, Redakteur ZDF Zeitgeschichte
Termin 13:30 - 14:15

Provessor Rabbit | Deepfake Prevention & Detection

Speaker Yves Bollinger, General Manager, Plan.Net Studios
Termin 14:15 - 15:00

Unsere Bühne für Start Ups und Entrepreneure

Speaker 1. Elisa Schwuchow, SceneContext.AI & 2. Shahram Shahangi & Jack Weyen - Mojitofilms (Moji - DEIN Film KI Assistant)
Termin 15:00 - 15:45

Wrap Up & Beteiligungsmöglichkeiten

Termin 15:45 - 16:00

Kontakt

Katharina Jäger
Leiterin Innovation & Technology
Nachricht schreiben