Online Ad Summit 2025 — collaborate to scale

 

Die digitale Werbewelt steht an einem entscheidenden Punkt: Advertiser und Agenturen suchen Partner, die ihnen nicht nur Reichweite bieten, sondern auch Effizienz, Skalierung und messbare Performance garantieren – und das bitte einfach. Als Vermarkter, Publisher und Tech-Dienstleister des Open Web haben wir die Chance, gemeinsam starke Alternativen zu den internationalen Plattformen zu schaffen – mit klaren Standards und innovativen Angeboten.  

Doch wie gewinnen wir nationale Marktanteile zurück und sorgen dafür, dass Werbebudgets in unserem digitalen Ökosystem bleiben?

Datum 16.09.2025
Uhrzeit 00:00 – 00:00 Uhr
Ort Wolkenburg Köln
Veranstalter BVDW
Ticket sichern Im Kalender speichern
  • Vereinfachung & Skalierung
    Komplexe Buchungsprozesse und Fragmentierung bremsen den Markt. Wir zeigen, wie wir Planbarkeit, Effizienz und Wirkung durch Standards und Kollaboration steigern können – ohne an Qualität oder Engagement einzubüßen. 
  • Messbarkeit & Performance
    Werbeinvestitionen brauchen belastbare KPIs. Mehr Transparenz, verlässliche Attribution und standardisierte Erfolgskennzahlen sind entscheidend, um langfristiges Vertrauen zu sichern. 
  • Technologie & Innovation
    KI-gestützte Strategien, First-Party-Daten und neue Targeting-Ansätze machen digitale Werbung effizienter und relevanter. Welche technologischen Weichen müssen wir jetzt stellen?

Lasst uns gemeinsam Lösungen teilen, diskutieren und an diesen arbeiten. 

Registrierung & Networking

Termin 09:00 - 10:00

Begrüßung & Opening

Moderation Sina Stinshoff
Björn Kaspring (stellv. Vorsitzender, Online Vermarkterkreis (OVK) & Vice President Product Management Digital, Ströer Media Solutions)
Termin 10:00

Opening Keynote

Speaker Daniel Knapp (Chief Economist, IAB Europe)
Termin

TEIL 1: VEREINFACHUNG & SKALIERUNG​

Termin

Keynote: How to scale digital advertising through standards

Speaker Anthony Katsur (Chief Executive Officer, IAB Tech Lab)
Termin

Keynote: Simplify & Scale - Potenziale auf der Supply Side

Speaker Christoph Herick (VP Programmatic Demand, Ströer Media Solutions)
Termin

Fireside Chat: Anforderungen an Vereinfachung & Skalierung aus Agentursicht

Speaker Carsten Sander (CTO, BCN Brand Community Network)
Kristian Meinken (Geschäftsführer, pilot Hamburg)
Termin

Panel: Standards, Allianzen, Vereinfachung: Die drei Säulen für mehr Wettbewerbsfähigkeit im deutschen Markt

Moderation Carsten Sander (CTO, BCN Brand Community Network)
Speaker Anna Lena Schenk (SVP Product, Virtual Minds)
Kristian Meinken (CEO pilot group)
Christoph Herick (VP Programmatic Demand Ströer Media Solutions)
Termin

Effizienz, Skalierung, Zukunftssicherheit – Auf dem Weg zu einer einheitlichen Buchungslösung

Speaker Ulf Hübner (Head of Digital Media Consulting, Ad Alliance)
Ingo Gerkens (Sprecher der DBCFM-Initiative)
Termin

Lunch Break & Networking

Termin 12:30 - 13:30

TEIL 2: MESSBARKEIT & PERFORMANCE​

Termin

Impulsvortrag

Termin

Case: Perform to Scale - Skalierbare Reichweiten & Performance durch Collaboration

Speaker Friedrich Schenk (Head of Targeting & Data Products, United Internet Media)
Termin

Fireside Chat

Termin

Panel: Währungen, Leistungsmessung, Technik – Evolution oder Revolution?

Moderation Matthias Cada (Managing Director, Annalect Germany)
Speaker Michael Burst (Senior Vice President Corporate Services, RTL Deutschland)
René Lamsfuß (Chief Analytics Officer, Publicis Media)
Termin

Coffee Break

Termin

TEIL 3: TECHNOLOGIE & INNOVATION​

Termin

Case

Speaker Holm Münstermann (Head of Central Europe GP Sellside, Google)
Thomas Bergemann (General Director Product & Revenue Media Impact, Axel Springer)
oder: Jakob Stoltmann (Head of Product, Media Impact, Axel Springer)
Termin

Case: Vom Ohr zur Marke: Omnichannel als Erfolgsrezept

Speaker Nina Wüst (Director Sales DACH, Acast)
Termin

Case

Termin

Fireside Chat: Trusted Server - Wie serverseitige Ad Delivery Publisher und Technologie unabhängig macht

Speaker Markus Letzner (Leiter OVK-Unit Ad Tech & Programmatic & Managing Director, Ströer SSP)
Oliver von Wersch (Associate Partner, Statista Strategy)
Termin

Panel: Curation beyond Media - Stakeholder, Audiences, Technology

Moderation tba
Speaker Steffen Hopf (Regional Managing Director, Index Exchange)
Daniel Pölkemann (General Director Digital Product & Marketing, Media Impact GmbH & Co. KG)
Termin

Get-Together & Drinks

Termin

Speaker

Anna Lena Schenk
Virtual Minds
Ingo Gerckens
DBCFM Initiative
Christoph Herick
Ströer Media Solutions
Ulf Hübner
Ad Alliance
Daniel Knapp
IAB Europe
Daniel Pölkemann
Media Impact GmbH & Co. KG
Friedrich Schenk
United Internet Media
Sina Stinshoff
Markus Letzner
Ströer SSP
Michael Burst
RTL Deutschland
Oliver von Wersch
Statista Strategy
René Lamsfuß
Publicis Media GmbH
Anna Lena Schenk
Anna Lena Schenk
Virtual Minds

Anna Lena Schenk ist eine erfahrene Expertin im digitalen Marketing und Produktmanagement mit einem Abschluss in International Marketing. Ihre Karriere begann sie als Online Mediaplanerin und Beraterin für Online-Technologien bei der pilot GmbH. Nach einem Wechsel auf Kundenseite als Online Marketing Managerin stieg sie 2011 bei Semasio ein, wo sie zunächst als Produktmanagerin tätig war und später als Managing Director das EMEA-Geschäft bis Ende 2021 verantwortete. Nach einer Phase als selbstständige Beraterin wechselte sie im Oktober 2022 zur Virtual Minds GmbH, wo sie zunächst als Director Growth startete und heute als SVP Product das Produktmanagement verantwortet

Christoph Herick
Christoph Herick
Ströer Media Solutions

Christoph Herick ist seit 2019 bei der Ströer Media Solutions tätig und verantwortet als VP Programmatic Demand das Private Marketplace-Geschäft mit Agenturen und Kunden sowie die programmatische Zusammenarbeit mit AdTech-Partnern wie DSPs und SSPs. Mit fast 25 Jahren Erfahrung in der Medienbranche hat er eine umfassende Expertise auf Agentur-, Vermarkter- und AdTech-Seite aufgebaut und treibt die Weiterentwicklung des Programmatic Advertising aktiv voran.

Nina Wüst
Nina Wüst
Acast Stories GmbH

Nina Wüst ist Sales Director bei Acast, dem weltweit führenden Unternehmen im Podcast-Bereich, und verantwortet den gesamten DACH-Markt. Gemeinsam mit ihrem Team berät sie Marken und Media-Agenturen zu innovativen Werbeformaten in Podcasts. Mit fünf Jahren Erfahrung in der Podcast-Branche und einem starken Fokus auf Strategie und Innovation im Audio- und Omnichannel -Bereich überzeugt sie durch ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Werbestrategien zu entwickeln und Kunden mit individuellen Mediaplänen optimal zu unterstützen.

Neben ihrer Rolle bei Acast engagiert sie sich auch im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) als stellvertretende Vorsitzende des Fachkreises Digital Audio.

Björn Kaspring
Björn Kaspring
Ströer Digital Media GmbH

Björn Kaspring leitet bei Ströer Media Solutions als Vice President das Product Management Digital. In dieser Funktion verantwortet er mit seinem Team sämtliche digitalen Mediaprodukte für Display, Mobile, Video und Audio.

Björn Kaspring vertritt Ströer in verschiedenen Verbänden und Marktgremien. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Online Vermarkterkreises (OVK) im BVDW, der Interessensvertretung der deutschen Online-Vermarkter. Aus dem OVK heraus hat er den Online Ad Summit mit entwickelt und kümmert sich um die inhaltliche Ausgestaltung und Weiterentwicklung.

Er arbeitet auch als Vorstand der Gattung Internet in der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) mit, einem Forschungsverbund von mehr als 200 Unternehmen der Werbe- und Medienwirtschaft.

In seiner langjährigen beruflichen Laufbahn war in verschiedenen Führungspositionen in Medienunternehmen und Agenturen in den Bereichen Werbung und Medienproduktion tätig. Dabei standen immer die Konzeption, Produktion und das Management innovativer digitaler Produkte, Medien und Kampagnen im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Daniel Knapp
Daniel Knapp
IAB Europe

Daniel Knapp ist Werbe-, Medien- und Datenexperte mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung. Er ist Chefvolkswirt des IAB Europe und Mitbegründer von RE:DEF, einer Beratungsfirma für digitale Werbestrategie. Zuvor war er bei einem globalen Analystenhaus für TMT zuständig und der Europäischen Kommission tätig. Er promovierte an der London School of Economics zur Soziologie von Algorithmen.

Carsten Sander
Carsten Sander
BCN Brand Community Network

Carsten Sander, geboren am 2. Juni 1968, ist ein ausgewiesener AdTech-Experte und seit dem 1. Januar 2025 CTO sowie zusätzlich seit dem 1 Juni Geschäftsführer für den Bereich Technology der BCN Brand Community Network GmbH. Zuvor war er über zwei Jahrzehnte eine treibende Kraft in der Digitalvermarktung von BurdaForward, zuletzt als Executive Director Tech Operations.

Seine Karriere begann 1999 als Projektleiter Marketing-Services bei der Tomorrow Internet GmbH & Co. KGaA, der späteren BurdaForward GmbH. 2016 übernahm er die Position des Director Product & Development und prägte als Initiator und Leiter der Abteilung „AdTechnology“ maßgeblich den Aufbau moderner Vermarktungssysteme. Zu seinen Innovationen zählen unter anderem TrueAffinity (ein Behavioral Targeting-Ansatz), AdGap (Industriestandard für Zähldifferenzen) sowie das Werbemittel BanderoleAd, das heute als IAB-Standard etabliert ist. Mit der Einführung einer Goodvertising-Strategie setzte er neue Maßstäbe für Werbeeinnahmen und Userzufriedenheit.

Carsten Sander ist zudem Host des Podcasts „Datalicious“ und engagiert sich aktiv im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), wo er 2002 die Unit „AdTechnology“ gründete und über viele Jahre leitete.

Mit seiner langjährigen Expertise in AdTechnology, innovativen Strategien und technologischer Führung prägt Carsten Sander die digitale Vermarktung und Markenkommunikation nachhaltig.

Friedrich Schenk
Friedrich Schenk
United Internet Media

Friedrich Schenk ist seit Oktober 2021 Head of Targeting- & Data Products bei United Internet Media. Damit ist er für die Entwicklung und Vermarktung der Datenprodukte Target Group Planning (TGP) verantwortlich. Zuvor leitete er das Programmatic- und Yield-Team bei ImmoScout24 der Scout24 AG. Seine Karriere startete Friedrich Schenk beim heutigen Mediaagenturnetzwerk dentsu, anschließend arbeitete er für SYZYGY Performance in der digitalen Beratung und Planung.

Michael Burst
Michael Burst
RTL Deutschland

Michael Burst ist diplomierter Medienpsychologe und verfügt über langjährige Führungserfahrung im Bereich Media, Data Analytics, Markt- und Werbeforschung und Gremienarbeit. Seit 2024 ist er SVP Corporate Services bei RTL Deutschland und verantwortet u.a. Audience Measurement. Zuvor war er bei RTL als VP verantwortlich für Advertising Research sowie Content & Business Analytics. Von 2016 bis 2020 leitete er bei EXARING AG (waipu.tv) die Marktforschung. Davor leitete er als Head of Research & Media Consulting bei United Internet Media die Bereiche Research, Media Consulting und Targeting. Frühere Stationen umfassen Führungsrollen bei AGOF e.V., MediaLogics (Vivaki) und SevenOne Media. Aktuell ist er stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung der AGF.

Oliver von Wersch
Oliver von Wersch
Statista Strategy

Oliver war maßgeblich an der digitalen Transformation für einige der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa beteiligt. Er gründete vonwerschpartner Digital Strategies im April 2017 und kam im Oktober 2021 als Partner zu nxt statista, wo er heute als Associate tätig ist. Er ist ist seit mehr als 15 Jahren in Top Management Positionen der Digitalbranche tätig und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Digital Business. Sein Wissen umfasst alle relevanten Teile der digitalen Wertschöpfungskette – Produkt, Technologie, Advertising, Strategie. Unter anderem hatte Oliver leitende Positionen bei der Tomorrow Focus AG (Burda), arvato mobile (Bertelsmann) und Gruner + Jahr inne. Er baute ab 2008 das Mobile-Advertising-Geschäft für Gruner + Jahr auf und führte es zur deutschen Marktführerschaft. Seit 2010 war er Geschäftsführer von G+J eMS und seit 2012 CEO von G+J Digital Products. Bevor er sein eigenes Unternehmen gründete, war er für alle strategischen Beziehungen von Gruner + Jahr Digital verantwortlich. vonwerschpartner unterstützt (u.a.) Medienunternehmen, Werbetreibende und Branchenorganisationen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer digitalen Strategien.

vonwerschpartner berät das IAB Tech Lab bei seinen Marktaktivitäten in Europa und UK.

Sponsoren 2025

Medienpartner 2025

Du möchtest Dich als Sponsor auf dem OAS 2025 platzieren?

Gerne geben wir Dir Informationen zu unseren Sponsoringpaketen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Kontaktformular

Tickets

Durch das Laden der Event-Anmeldung von Pretix stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Event-Anmeldung laden