BVDW Masterclasses

Praxisnahe Insights und Best Practices statt grauer Theorie!

Die Stage für Hands-On Thought Leadership

Unsere Masterclasses gehören zu einer der Hauptanlaufstellen, wenn es um den Transfer von Fachwissen und Erfahrungen zu aktuellen Branchen-Cases, Hot-Topics und Marktentwicklungen geht.

Gemeinsam mit Expert*innen aus unseren Mitgliedsunternehmen präsentieren wir vor bis zu 240 Entscheider*innen der Digitalbranche innovative Denkanstöße, strategisches Know-how sowie praktische Anwendungen und Lösungsansätze.

Bewirb Dich jetzt!

#BEWERBUNG

Als BVDW Mitglied hast Du die Möglichkeit, Dich kostenlos für einen Masterclass-Slot zu bewerben.

Deine Bewerbung kann über den nachfolgenden Link bis zum 8. Juni in einer der beiden Kategorien THINK (Skills, Methoden, Thoughtleadership) oder USE (Praxis-Cases, Tools) eingereicht werden.

Die Rückmeldung zur Zulassung der eingereichten Masterclass erfolgt bis 30. Juni.

Zum Bewerbungsformular

#BEWERTUNG

Die Kuration der Masterclasses erfolgt über unsere Homebase. 

Wir bewerten die Einreichungen u.a. nach Relevanz, Interaktion des Formats, branchenübergreifenden Mehrwert und Alignment mit unseren Kernthemen (Daten, Kreativität & Verantwortung).

Aufgrund der limitierten Anzahl der Masterclass Slots und der Diversivität unserer Mitglieder behalten wir uns vor, Themen zusammenzufassen.

Rückblick 2024

Hier erhältst Du einen Einblick in die Masterclass-Themen 2024. Diese stehen Dir auch on-demand auf der DMEXCO-Seite zur Verfügung.

18. September 2024
Uhrzeit Titel
10:00 - 10:30 Online-Werbung in Deutschland 2024: Von Wachstum, Verantwortung und einem dynamischen Markt
10:45 - 11:15 TRENDS IM DIGITALEN MARKETING 2024 – Der Trendmonitor der Mediaagenturen
10:45 - 11:30 Risikofreies Wachstum durch Affiliate Marketing (MC 7B)
11:30 - 12:00 Next-Gen Retail Media by RMC
12:15 - 12:45 Vom Hype zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gamechanger - KI und die Digitale Wirtschaft
13:00 - 13:30 Sind Marken die neuen Content-Könige?
13:45 - 14:15 Zurück in die Zukunft! - Lösungen für digitale Geschäftsmodelle der Zukunft
14:30 - 15:00 Wie der Mensch durch KI die Kontrolle im Marketing zurückgewinnt.
15:15 - 15:45 Authentisch bleiben als Marke im KI-Zeitalter.
16:00 - 16:30 Die wertvollste ungenutzte Ressource bei der KI-Transformation
16:45 - 17:15 Von Hashtags zu Handlungen: Warum Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen!
17:30 - 18:00 Beyond the Screen: Wie immersive Technologien die Consumer Experience transformieren
18:15 - 18:45 Hyperpersonalisierung durch KI: Maximale Effizienz im E-Mail-Marketing
19. September 2024
Uhrzeit Titel
10:00 - 10:30 Der Online Audio Monitor 2024: Trends und crossmediale Werbekampagnen
10:45 - 11:15 Wie Künstliche Intelligenz die Audiobranche auf den Kopf stellt.
10:45 - 11:15 „Ist da noch was Wahres dran?“ – Dezentrale Technologien zur Verifizierung von Echtheit in Zeiten von Deepfakes (MC 7B)
11:30 - 12:00 Wachstumsfeld Retail Media – Potenziale und Herausforderungen im deutschen Markt
11:30 - 12:00 As the cookie lingers: addressability in a world of signal loss and change. (MC 7B)
11:50 - 12:20 Attract, Recruit & Retain: Von der Kunst, als attraktiver Arbeitgeber Talente finden und binden zu können. (Rheinsaal im CCN)
12:15 - 12:45 Die Evolution von Retail Media aus Datenperspektive
13:00 - 13:45 Social Commerce - Evolution, Revolution or Hype?
13:45 - 14:15 Responsible Media: Warum Verantwortung übernehmen auch eine Business-Entscheidung ist.
14:30 - 15:00 Commerce wurde zu Media. Wie wird Media jetzt zu Commerce?
15:15 - 15:45 Cracking the Content Dilemma - wie Marken den kontinuierlichen Content-Stream meistern!
15:15 - 15:45 Ein Data-Clean-Room-Case, publisherübergreifend, skalierbar, datenbasiert. (MC 7B)
16:00 - 16:30 Disrupting Content through AI: Schritt nach vorne oder Stolpern ins Chaos?

Online-Werbung in Deutschland 2024: Von Wachstum, Verantwortung und einem dynamischen Markt

Termin 10:00 - 10:30

TRENDS IM DIGITALEN MARKETING 2024 – Der Trendmonitor der Mediaagenturen

Termin 10:45 - 11:15

Risikofreies Wachstum durch Affiliate Marketing (MC 7B)

Termin 10:45 - 11:30

Next-Gen Retail Media by RMC

Termin 11:30 - 12:00

Vom Hype zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gamechanger - KI und die Digitale Wirtschaft

Termin 12:15 - 12:45

Sind Marken die neuen Content-Könige?

Termin 13:00 - 13:30

Zurück in die Zukunft! - Lösungen für digitale Geschäftsmodelle der Zukunft

Termin 13:45 - 14:15

Wie der Mensch durch KI die Kontrolle im Marketing zurückgewinnt.

Termin 14:30 - 15:00

Authentisch bleiben als Marke im KI-Zeitalter.

Termin 15:15 - 15:45

Die wertvollste ungenutzte Ressource bei der KI-Transformation

Termin 16:00 - 16:30

Von Hashtags zu Handlungen: Warum Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen!

Termin 16:45 - 17:15

Beyond the Screen: Wie immersive Technologien die Consumer Experience transformieren

Termin 17:30 - 18:00

Hyperpersonalisierung durch KI: Maximale Effizienz im E-Mail-Marketing

Termin 18:15 - 18:45

Der Online Audio Monitor 2024: Trends und crossmediale Werbekampagnen

Termin 10:00 - 10:30

Wie Künstliche Intelligenz die Audiobranche auf den Kopf stellt.

Termin 10:45 - 11:15

„Ist da noch was Wahres dran?“ – Dezentrale Technologien zur Verifizierung von Echtheit in Zeiten von Deepfakes (MC 7B)

Termin 10:45 - 11:15

Wachstumsfeld Retail Media – Potenziale und Herausforderungen im deutschen Markt

Termin 11:30 - 12:00

As the cookie lingers: addressability in a world of signal loss and change. (MC 7B)

Termin 11:30 - 12:00

Attract, Recruit & Retain: Von der Kunst, als attraktiver Arbeitgeber Talente finden und binden zu können. (Rheinsaal im CCN)

Termin 11:50 - 12:20

Die Evolution von Retail Media aus Datenperspektive

Termin 12:15 - 12:45

Social Commerce - Evolution, Revolution or Hype?

Termin 13:00 - 13:45

Responsible Media: Warum Verantwortung übernehmen auch eine Business-Entscheidung ist.

Termin 13:45 - 14:15

Commerce wurde zu Media. Wie wird Media jetzt zu Commerce?

Termin 14:30 - 15:00

Cracking the Content Dilemma - wie Marken den kontinuierlichen Content-Stream meistern!

Termin 15:15 - 15:45

Ein Data-Clean-Room-Case, publisherübergreifend, skalierbar, datenbasiert. (MC 7B)

Termin 15:15 - 15:45

Disrupting Content through AI: Schritt nach vorne oder Stolpern ins Chaos?

Termin 16:00 - 16:30

Impressionen aus dem letzten Jahr findest Du in unserer Bilder-Galerie.

Du hast Fragen zu unseren Masterclasses oder generell zu unseren Aktivitäten während der DMEXCO? Melde Dich über das Kontaktformular bei uns!

Kontakt