Fokusgruppe Digital Marketing Quality

Fokusgruppe im BVDW
An der Auslieferung digitaler Werbung sind in der Regel Vermarkter, Mediaagenturen und Technologiedienstleister beteiligt. Die Qualität der Auslieferung wird meist von allen Beteiligten überprüft. Dabei kommt es vor, dass die eingesetzten Systeme und Messverfahren der Parteien unterschiedliche Messergebnissen liefern.
Innerhalb des BVDW haben wir die technischen Anforderungen an die Auslieferung digitaler Kampagnen in der Fokusgruppe Digital Marketing Quality gebündelt. Ziel ist es, die Güte der Werbemittelauslieferung mit standardisierten Kennzahlen prüfbar zu machen und ein einheitliches Bewertungsverfahren für den deutschen Markt zu etablieren. Darüber hinaus soll mit klaren Transparenzanforderungen und Richtlinien Hilfestellung gegeben werden.
Die Fokusgruppe umfasst Vermarkter, Mediaagenturen, Werbetreibende und Technologieanbieter und ist aus dem Lab Viewability hervorgegangen. Mit der „Guideline für die technische Messung der Sichtbarkeit von Online-Kampagnen“ wurden bereits erste Handlungsempfehlung zu Messverfahren, Messgrößen und Reporting der Viewability geliefert. Im nächsten Schritt wird das Gremium Empfehlungen für die Sichtbarkeitsmessung in einen europäischen Marktkontext bringen und die Etablierung eines entsprechenden Standards vorantreiben. Darüber hinaus wird sich die Gruppe mit den Themen Transparenz, Qualitätssicherung, Verlässlichkeit und Stabilität digitaler Auslieferungsprozesse befassen.


BVDW: Tipps und Beratung für Werbungtreibende während der Coronakrise
09.04.2020 Die Coronakrise hat bei verschiedenen werbungtreibenden Unternehmen zur Verschiebung oder gar Stornierung einzelner Werbekampagnen geführt. Dabei ist...
Fokusgruppe Digital Marketing Quality wählt neuen Vorsitz
13.02.2020 Die Fokusgruppe Digital Marketing Quality (DMQ) im BVDW hat ihren Vorsitz neu gewählt. Neue Stellvertretende Vorsitzende sind Karim Attia (Attia...
Neue „Short Form Video Standards“ der CfBA steigern digitales Bewusstsein und werden durch regionale Kooperation relevant
05.02.2020 Die Coalition for Better Ads (CfBA) hat neue Short Form Video Standards veröffentlicht. Als deutsches Mitglied der weltweiten Koalition aus Verbänden...
Neues Whitepaper und neue Messung zu Invalid Traffic sollen Verwirrung um Begriff „Ad Fraud“ beseitigen / Invalid Traffic Rate liegt bei 4,2 Prozent
02.05.2019 Die Fokusgruppe Digital Marketing Quality (DMQ) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den neuen DMQ Report für digitale Werbung...
Serge Heitmann neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Digital Marketing Quality gewählt
08.02.2019 Serge Heitmann (Media Impact) ist neuer Stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Marketing Quality im BVDW.BVDW warnt europäische Werbebranche vor US-Zertifizierungen / Deutsch-Europäische Zertifizierung Digital Trust Initiative ist gestartet
21.01.2019 Berlin, 21. Januar 2019 – Derzeit wirbt ein US-amerikanisches Unternehmen mit einer neuen Adfraud-Studie und einem eigenen Zertifizierungsangebot um...Hat Deutschland ein Problem mit Ad Fraud und Brand Safety?
03.01.2019 Bei den Themen Ad Fraud und Brand Safety wird nach wie vor mehr Transparenz und Standardisierung gefordert. Erst im Dezember äußerten sich OWM und...
OWM und BVDW kritisieren irreführende Branchen-Reports zu Brand Safety
17.12.2018 Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisieren die Veröffentlichungen von...