AI Basic – E-Learning & Zertifikat — KI-Compliance für alle Mitarbeitenden in 25 Minuten

In 25 Minuten verstehen Deine Teams, egal ob Unternehmen oder öffentliche Hand, was sie mit KI-Tools dürfen und was nicht. Datenschutz, Vertraulichkeit, Haftung, menschliche Kontrolle.

Das E-Learning steht im Einklang mit des seit Februar 2025 für alle Organisationen geltenden Artikel 4 der KI-Verordnung und legt das Fundament für eine nachhaltige KI-Kompetenz.

Der Artikel 4 KI-VO verlangt, dass Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden und beauftragte Nutzer die KI Systeme anbieten oder nutzen über ausreichende Kompetenzen verfügen.

Bewerbung Alle Mitarbeitenden
E-Learning Videos
Flexibel & jederzeit
Jetzt vormerken

Rechtssicher
Juristisch & praxisnah abgestimmt mit Datenschutz / IT-Security / Kommunikation
Zertifikat inklusive
Nach kurzer Prüfung bestätigt ein individuelles Zertifikat die Qualifikation jedes Mitarbeitenden
Flexibel & Schnell
Das E-Learning dauert nur 30 Minuten und kann jederzeit online durchgeführt werden.
Praxisnah und Aktuell
Praxisnah & Aktuell
Durch unsere Expertise als Digitalverband sind die Inhalte immer am auf dem neuesten Stand.

Inhalte und Zielgruppe

Warum Unternehmen das Thema KI-Compliance sofort klären müssen

Deine Mitarbeitenden nutzen längst KI-Tools, oft ohne Freigabe und ohne Policy. Das nennt sich “Shadow AI”: vertrauliche Daten landen in externen Systemen, Entscheidungen werden automatisiert vorbereitet, Texte oder Bilder werden extern veröffentlicht, ohne dass jemand prüft, ob das juristisch sauber ist. Genau dadurch entstehen heute die größten Haftungs- und Reputationsrisiken.

Gleichzeitig erwartet der EU AI Act, dass Unternehmen den Einsatz von KI steuern, Risiken adressieren und Menschen befähigen, KI verantwortungsvoll zu nutzen (“AI Literacy”). Das ist Teil von Governance und Compliance, vergleichbar mit Datenschutz- oder Informationssicherheits-Schulungen.

Was ohne Schulung passiert

  • Vertrauliche Kundendaten werden in öffentliche KI-Systeme kopiert
  • Marketing/Vertrieb veröffentlichen KI-generierte Inhalte mit falschen Aussagen
  • HR nutzt KI bei Bewerbungen ohne Freigabe
  • Niemand kann gegenüber Management / Aufsicht belegen, dass Regeln jemals erklärt wurden

Die KI-VO sieht bei schweren Verstößen Bußgelder in Millionenhöhe vor (bis zu 35 Mio. € bzw. bis zu 7 % des weltweiten Jahresumsatzes).

Das lernen Deine Mitarbeitenden

1. Daten & Vertraulichkeit

  • Welche Informationen dürfen niemals in externe KI-Tools?
  • Alles zu internen Strategie, Kundendaten, personenbezogenen Daten & Quellcode.

2. Korrektheit & Haftung

  • KI halluziniert immer häufiger. Wie erkenne ich das?
  • Wer haftet, eigentlich wenn falsche Inhalte rausgehen?
  • Warum KI-Ergebnisse nie ungeprüft raus an Kunden, Presse, Social Media dürfen.

3. Rollen & Verantwortung

  • Wer im Unternehmen muss eingebunden werden, bevor KI ergebnisrelevant eingesetzt wird (IT, Datenschutz, Rechtsabteilung, Führungskraft)
  • Wie bewerte ich KI Ergebnisse kritisch und prüfe ihre Richtigkeit?

4. Verantwortungsvolle KI-Nutzung

  • Was erwartet die Regulierung aktuell?
  • Wie verhalte ich mich compliant?
  • Was muss ich gegenüber Datenschutz, Urheberrechten und der KI-Verordnung beachten.

Ziel unseres E-Learnings

Unser AI Basic E-Learning mit Zertifikat unterstützt alle Mitarbeitenden einen umfassenden Überblick im Umgang mit KI-Anwendungen zu erhalten. Die Themen sind in kurze und verständliche Videos gegliedert. Das komplette E-Learning mit allen Modulen dauert rund 25 Minuten. Zum Abschluss erfolgt eine Onlineprüfung mit Zertifikat.

Das E-Learning steht in einer deutschen oder einer englischen Sprachversion, jeweils mit Untertiteln zur Verfügung.

Diese Schulung schafft eine Basis. Für spezielle Rollen empfehlen wir vertiefende Trainings wie zum Beispiel unseren Präsenzkurs zum KI-Beauftragten.

Demozugang anfordern

Unternehmen die unseren KI-Schulungen vertrauen

Kleiner Einblick ins E-Learning

Durch das Abspielen dieses YouTube-Videos stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

YouTube-Video laden

YouTube-Videos immer laden

Preise

Unser E-Learning ist skalierbar vom Pilotteam bis zum Konzern. Du bezahlst nur was Du wirklich brauchst.

Anzahl MitarbeitendePreis (Pauschal)Preis pro Lizenz
bis 24 Mitarbeitende350,00 €-
25 – 49 Mitarbeitende-14,50 €
50 - 249 Mitarbeitende-12,50 €
250 - 499 Mitarbeitende-9,50 €
ab 500 Mitarbeitende-7,50 €
Für die Nutzung unserer E-Learning-Plattform erheben wir einen Aufschlag von 15% für Bereitstellung, Konfiguration & Support.
*Alle Preise sind Nettopreise (zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer)

Kursverwaltung & Ablauf

So einfach geht unternehmensweite KI-Compliance

Schritt 1 – Zugang erhalten
Dein Unternehmen bekommt einen unternehmensspezifischen Zugangslink inkl. Zugangscode. Es ist kein Einzel-Onboarding der Mitarbeiter nötig.

Auf Wunsch erhält Dein Unternehmen die Inhalte mit individuellem Branding als SCORM oder xAPI-Paket für euer eigenes LMS.

Schritt 2 – Schulung (ca. 25 Min)
Die Mitarbeitenden sehen kurze Videolektionen, beantworten Verständnisfragen und bestätigen aktiv die Spielregeln zum Umgang mit KI.

Schritt 3 – Teilnahme-Nachweis
Am Ende erhält jede Person ein persönliches Teilnahme-PDF. Dieses PDF kann in der Personalakte / Compliance-Doku abgelegt werden und bei Bedarf die Schulungsteilnahme nachweisen.

Angebot anfragen

Kontakt