KI Innovationstour USA ins Silicon Valley
Die Innovationstour USA ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologien und Lösungen in den Bereichen Prozessoptimierung durch KI / Business Intelligence / digitale Transformation und Automatisierung anbieten, und Interesse am Innovationspotential des US-Bundesstaates Kalifornien haben.
Schwerpunkt der Innovationstour ist der Wissensaustausch mit amerikanischen Innovatoren zur KI-Transformation der eigenen Geschäftsprozesse. Das Förderprojekt umfasst eine Delegationsreise in das Epizentrum der Künstlichen Intelligenz, das Silicon Valley in Kalifornien.
Im Rahmen der Reise erhalten Sie praxisnahe Einblicke und lernen konkrete Anwendungsbeispiele kennen. Vor Ort treffen Sie auf relevante Technologiepartner, Startups, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren der Branche. Sie erhalten die Gelegenheit, konkrete KI-Anwendungen zu erleben, mit Innovatoren ins Gespräch zu kommen und wertvolle Impulse für die eigene Unternehmensstrategie zu gewinnen.
Die Innovationstour bietet Ihnen Innovationsworkshops im Zielland, ein “Tech-und Innoforum”, Gruppentermine und individuelle B2B-Einzeltermine mit ausgewählten Akteuren der KI-Szene.
Das “Tech- und Innoforum” bietet eine Plattform um die Leistungsfähigkeit der deutschen Unternehmen darzustellen und um einen Know-how-Transfer von etablierten Unternehmen und Institutionen aus dem Zielland and die deutschen Teilnehmenden zu ermöglichen. Die Gruppentermine gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
or der Reise wird zudem ein Vorbereitungsworkshop angeboten, mit dem Ziel individuelle Problemstellungen und Interessen herauszuarbeiten. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit dem die Akquise der Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von der AHK USA San Francisco in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, mit der Expertise des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt.
Das BMWE unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen dabei amerikanischen Innovationsgeist zu nutzen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
An der Innovationstour können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Innovationstour übernimmt das BMWE. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
Hier geht’s zur Bewerbung und zu weiteren Informationen:
https://germantech.org/innovationstour-usa-2025-artificial-intelligence/