Beyond Obstkorb — Fluktuation verringern mit modernen Benefitkonzepten
Wie Unternehmen mit smarten Benefits echte Mitarbeiterbindung schaffen
Der Obstkorb im Büro ist nett – aber längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Mitarbeitende erwarten heute Benefits, die individuell, nachhaltig und wirksam sind. Die Frage lautet also: Wie lassen sich moderne Benefitkonzepte gestalten, die wirklich zur Senkung der Fluktuation beitragen, langfristige Loyalität fördern – und dabei mit wenig bis keinem Verwaltungsaufwand umgesetzt werden können?
In diesem Webinar erhältst du praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen Benefits strategisch einsetzen können, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Wir zeigen dir, welche Konzepte sich bewährt haben, wie Transparenz und Nachhaltigkeit Vertrauen schaffen und warum ein durchdachtes Benefit-Portfolio ein echter Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente ist.
Inhalte des Webinars
- Warum klassische Benefits wie Obstkorb & Co. nicht mehr ausreichen
- Moderne Benefitkonzepte: Mitarbeiterbindung und Fluktuationsreduktion
- Erfolgsfaktoren für ein starkes Benefit-Portfolio
- Nachhaltigkeit und Transparenz als Bindungshebel
- Praxisbeispiele und konkrete Ansätze zur Umsetzung
- Q&A
Key Learnings
- Vorsorge smart nutzen – wie Unternehmen durch exklusive Konditionen attraktive Vorsorgelösungen einsetzen können.
- Mitarbeiterbindung stärken – welche Benefit-Konzepte wirklich wirken und wie sie im Wettbewerb um Talente unterstützen.
- Transparenz und Nachhaltigkeit verstehen – warum faire, flexible und nachhaltige Vorsorge einen klaren Wettbewerbsvorteil schafft.
Die Inhalte werden in einem Mix aus Impulsvortrag und praxisnahen Beispielen vermittelt. Am Ende erhältst Du konkrete Ansätze, wie Du den Vorsorgeservice Digitale Wirtschaft im eigenen Unternehmen gewinnbringend einsetzen kannst.