BVDW veröffentlicht Deep Dive zu Agenturen im Retail Media

Pressemitteilung, 16.07.2025

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. ordnet in einem neuen Deep Dive Mediaagenturen ins aktuelle Retail-Media-Marktumfeld ein. Im Papier erläutert der BVDW dabei das Aufgabenfeld von Mediaagenturen und stellt einzelne Dienstleister am deutschen Markt vor. 

Agenturen als Bindeglied im Retail-Media-Umfeld  

Der deutsche Retail-Media-Markt wächst kontinuierlich. Mediaagenturen spielen in diesem Ökosystem eine entscheidende Rolle: Sie unterstützen Werbungtreibende, Zielgruppen über geeignete Handelsplattformen zu erreichen – online sowie im stationären Handel. Als Bindeglied verknüpfen Mediaagenturen Marken und Retail Media Networks sowie Netzwerk-Vermarkter.

Der Deep Dive liefert einen fundierten Überblick zu den Aufgaben und Leistungen von Mediaagenturen im Retail-Media-Umfeld:

  • Cross-Channel-Marketing: Retail-Mediaagenturen bedienen die verschiedensten Kanäle. Agenturen beraten Werbungtreibende dabei, wie sie On- und Offline-Kanäle im Retail-Bereich am besten für ihre Kampagne nutzen können. 
  • Erstellung und Optimierung von Retail-Media-Kampagnen: Mediaagenturen im Retail-Media-Umfeld konzipieren Kampagnen, die speziell auf die Werbeflächen von Einzelhändlern oder E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind.
  • Zielgruppenanalyse und Targeting: Retail-Mediaagenturen analysieren den Bedarf ihrer Kunden und nutzen Targeting-Strategien, um gezielt relevante Zielgruppen zu erreichen.
  • Performance-Monitoring und Reporting: Sie stellen die Performance von Retail-Media-Kampagnen sicher, um die bestmögliche Reichweite und Conversion für ihre Kunden zu erzielen. 
  • Integration von Marken- und Produkterlebnissen: Mediaagenturen entwickeln Strategien, um die Präsenz von Marken auf Retail-Kanälen zu stärken. Agenturen sorgen dafür, dass Verbraucher*innen ein Produktenerlebnis auf entsprechenden Werbeplattformen haben.

„Mediaagenturen werden eine noch stärkere, beratende Funktion im Retail-Media-Markt einnehmen. Sie liefern neue, kreative Ansätze in der Marken- und Produktkommunikation. Unser Deep Dive gibt Orientierung für Werbungtreibende, welche Optionen es bei der Unterstützung für ihre Retail-Media-Kampagne gibt“, sagt Dennis Götze (Marketing of Moments), Lableiter Retail Media Ecosystem Overview beim BVDW.  

Die Zukunft von Mediaagenturen im Retail-Media-Umfeld

Die Vielfalt an Mediaagenturen im Retailer-Media-Umfeld unterstreicht die Nachfrage von Beratungsleistungen. Künftig werden sie ihre Beratung stärker spezialisieren, um Kundenbedürfnisse gezielter zu erfüllen. Im Deep Dive stellen die Autor*innen verschiedene Dienstleister am deutschen Markt vor. Marken erhalten so einen noch besseren Überblick über die Retail-Media-Agenturlandschaft in Deutschland.

 

Über den Deep Dive

Der Deep Dive wurde vom Lab Retail Media Ecosystem Overview in der Working Group Retail Media Ecosystem erstellt. Die Projektleitung übernahmen Irina Schmitz, Unit Lead Commerce & Retail beim BVDW, Jonas Kofahl-Kraatz, Managing Director bei Weischer.JvB & NQYER XMedia sowie Dennis Götze, Marketing of Moments, sowie Lableiter Retail Media Ecosystem Overview beim BVDW. 

Download

Whitepaper herunterladen

Kontakt

Irina Schmitz
Unit Lead Commerce & Retail
Nachricht schreiben
Christoph Grimsel
PR-Manager
Nachricht schreiben