OVK-Trendstudie Werbung im Internet
Studien / Marktdaten, Apr 22
Websites und Apps mit redaktionellen beziehungsweise journalistischen Inhalten finanzieren sich in der Regel über Einnahmen aus der Werbeflächen-Vermarktung. Doch wie stark ist die Akzeptanz dieser Werbung? Wie wird die Werbung wahrgenommen? Unterscheiden personalisierte Werbung und kontextualisierte Werbung sich hinsichtlich Akzeptanz und Wahrnehmung? Und welche Effekte wirken zwischen Medienmarke und werbender Marke? In einer Trendbefragung im Rahmen der achten Welle des Online-Vertrauens-Kompass hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Nutzer zum Thema „Werbung im Internet“ befragt und legt die Ergebnisse hiermit vor.
Download
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

20.09.2023 – Pressemitteilung
OVK-Prognose für digitale Werbung 2023 – Umsätze auf Wachstumskurs

10.08.2023 – Pressemitteilung
OVK liefert Standards für Contextual Targeting – eine Werbemechanik ohne Cookies

27.07.2023 – Pressemitteilung