Digital Responsibility — ist der Ansprechpartner für verantwortungsvolle Digitalisierung.

Über das Ressort

Wir setzen uns für eine nachhaltige und ethische Nutzung digitaler Lösungen sowie für Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Technologien ein. Damit die digitale Wirtschaft weiterwachsen kann – und dies in verantwortungsvoller Art und Weise. Dazu hat der BVDW zusammen mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen ein europaweites Digital-Responsibility-Framework, die CDR Building Bloxx, erarbeitet.  

 

Mission

Wir setzen uns für ein einheitliches Verständnis von Digital Responsibility ein sowie für Rahmenbedingungen verantwortungsvoller Innovation, um das Wachstum der Digitalen Wirtschaft zu fördern.  

Vision

Unser Ziel ist es ein gemeinsames Verständnis von Digital Responsibility in Deutschland und Europa zu schaffen. Als Stimme der Digitalen Transformation erarbeitet das Ressort dieses und erhöht damit die Relevanz von Digital Responsibility 

Anwendungsbereich

Das Ressort Digital Responsibility widmet sich der Entwicklung von umfassenden Strategien für digitale Verantwortung, die sich von digitaler Inklusion über Datensicherheit hin zu Umgang mit Umwelt und Ressourcen streckt. Wir arbeiten dabei eng mit Unternehmen zusammen, um verantwortungsvolle Praktiken zu fördern. Dabei setzen wir uns u.a. für ethische Standards ein. Weitere Themen sind, etwa die Regulatorik auf EU-Ebene und wie sie die digitale Wirtschaft beeinflussen, sowie Sustainable Digital Advertising. 

Vorsitz

Jakob Wößner
Vorsitzender des Ressorts Digital Responsibility
Weleda AG
Maike Scholz
Stv. Vorsitzende des Ressorts Digital Responsibility
Deutsche Telekom AG

Kontakt

Beatriz Bilfinger
Referentin Digital Responsibility & New Work
+49 30 2062186-20
Nachricht schreiben