Product Management Bootcamp — Methoden für einen erfolgreichen Einstieg in die digitale Produktentwicklung. Erfahre mehr über die Kursinhalte!
Starte deine Karriere im Product Management! Im dreimonatigen Bootcamp der Digitale Leute School lernst du, wie du digitale Produkte erfolgreich entwickelst. Von Marktanalysen über Zielgruppenverständnis bis hin zum Roadmapping und interdisziplinärer Teamarbeit – die Digitale Leute School bereitet dich auf eine erfolgreiche Zukunft im Product Management vor.
Ziel der Session
- Vermittlung aller wichtigen Skills für einen erfolgreichen Einstieg in die digitale Produktentwicklung
Zielgruppe
- Neu- und Quereinsteigende
- (Junior) Professionals, die bereits Erfahrung im Product Management besitzen
Kursinhalte
Modul 1: “Product Strategy”
Eine klare Produktstrategie hilft, das übergeordnete Ziel des Softwareprodukts zu definieren. Sie legt fest, welche Probleme das Produkt lösen soll, welche Bedürfnisse es erfüllen und welche Ziele es erreichen soll. Zudem bietet sie eine gemeinsame Leitlinie für das gesamte Team und ermöglicht es allen Beteiligten, auf das gleiche Ziel hinzuarbeiten.
Übungseinheiten
- Einführung Product Strategy
- Product Vision & Objectives
- Product Discovery
- User Centricity
- Business Modeling
- Lean Product Management
Modul 2: “Product Design”
Nutzerzentriertes Softwaredesign ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg von digitalen Produkten. Du lernst die Grundlagen von Usability und User Experience Design kennen und erlernst die notwendigen Tools, um Prototypen zu entwickeln und mit Designern zu kommunizieren.
Übungseinheiten
- Kickoff Product Design
- User Research & Nutzeranforderungen verstehen
- Prototyping
- Prototypen Validierung
Modul 3: “Team & Backlog Management”
Als Product Manager steuerst du dein Team im Scrum- oder Kanban-Prozess. Du lernst, wie die Regeltermine Daily, Refinement, Planning, Review, Retrospektive funktionieren und was von dir als Product Manager erwartet wird.
Übungseinheiten
- Agile Methoden
- Elemente des Backlogs
- Rituale & Regeltermine (I)
- User Stories erstellen
- Rituale & Regeltermine (II)
- Technical Background
- Roadmapping & Planning
- Workflows & Releases
Modul 4: “Product Analytics & Testing”
Das Monitoring und Tracking von Softwareprodukten und deren Funktionalitäten ermöglicht es dir, den Erfolg deines Produktes zu messen und Warnindikatoren für Fehler zu identifizieren. In diesem Modul lernst du, wie du relevante KPIs und Metriken konzipierst, definierst und überprüfst.
Unterrichtseinheiten
- Analyse des Nutzerverhaltens & Application Monitoring Tools
- Key Performance Indicators (KPI) & Tracking Events
- Manuelles Testing
- Bug Reporting
Termine
Für die Anfrage zu aktuellen Terminen schreibe bitte eine E-Mail an: zertifikate@bvdw.org.
Preise
Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer.*
*Privatpersonen zahlen keine Mehrwertsteuer, daher entspricht der Betrag im B2C-Bereich dem Netto-Preis, der gleichzeitig auch der Bruttopreis ist.
Nicht-Mitglied | Mitglied | |
---|---|---|
Modul 1: “Product Strategy” | 1.800,- € | 1.620,- € |
Modul 2: “Product & UX Design” | 1.200,- € | 1.080,- € |
Modul 3: “Team & Backlog Management” | 2.400,- € | 2.160,- € |
Modul 4: “Product Analytics & Testing” | 1.200,- € | 1.080,- € |
Gesamtes Bootcamp | 5.950,- € | 5.355,- € |
Fragen & Antworten
Die Teilnehmer*innen lernen in praxisnahen Übungen, wie der Innovationsprozess von einer ersten, unscharfen Idee bis hin zu einer konkreten & testbaren Lösungshypothese strukturiert und gestaltet werden kann. Der Fokus dieser Session liegt auf der praktischen Anwendung fortgeschrittener Discovery-Techniken, abseits von rein theoretischen Modellen oder grundlegenden Design-Thinking-Methoden.
Die Session geht von 17:00-21:00 Uhr.
Ein Miro Account für interaktive Übungen.
Eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon für eine aktive Teilnahme.
Zugriff auf Online-Lern-Plattform mit Zusatzmaterialien & Teilnahmezertifikat