OVK-Report für digitale Werbung 2022/01 – Werbewachstum weiter auf hohem Niveau

News, 20.04.2022

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. gibt heute seinen Online-Report 2022/01 an die Öffentlichkeit. Die Verbreitung digitaler Endgeräte nahm 2021 weiter zu. Die fortschreitende Digitalisierung ist auch in der aktuellen OVK-Prognose erkennbar. Für den Bereich der Display-Werbung wurde für das Jahr 2021 ein Wachstum von 24,7 Prozent ermittelt. Für das laufende Jahr rechnet der OVK mit einem weiteren zweistelligen Anstieg.

Durch die Corona-Pandemie kam es im vergangenen Jahr zu einem erneuten Anstieg in der Verbreitung digitaler Endgeräte (Plus von 9,8 Prozentpunkten). Die digitale Transformation ist im Alltag der Menschen angekommen, wodurch sich immer mehr Aktivitäten in das Internet verlagern.

Der Display-Werbemarkt, bei dem ein Plus von einer Milliarde auf nun 5,120 Milliarden Euro ermittelt wurde, profitiert von der Corona-Pandemie und der digitalen Transformation. Das Wachstum wird sich laut Prognose fortsetzen und es wird mit einem weiteren Anstieg um 11,8 Prozent auf 5,723 Milliarden Euro gerechnet. Ein Unsicherheitsfaktor bildet die derzeitige Lage in der Ukraine, da die Prognose vor Kriegsbeginn erstellt wurde. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind noch nicht absehbar.

Der OVK-Report 2022/01 behandelt die aktuellen Marktzahlen und liefert Details zu den Bereichen Bewegtbild und Programmatic. Weiterhin gibt es einen Artikel der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) e. V., der die Ausstattung der Bundesbürger mit digitalen Endgeräten untersucht und vertiefende Einblicke in die Trendstudie Paid Content des OVK.

Download

Studie – OVK-Report (2022)

Erscheinungsdatum: 22.04.2022
Umfang: 24 Seiten
Studie herunterladen
Studie herunterladen
Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Rechtlicher Hinweis: Der Download des Publikation ist freiwillig. Die Voraussetzung für den Download ist die Erteilung einer jederzeit widerruflichen Werbeeinwilligung in die Kanäle-E-Mail und Telefon. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Schumannstraße 2, 10117 Berlin nutzt die Kontaktinformationen für eine werbliche Ansprache zu Verbandsangeboten (Veranstaltungen, Whitepaper, Services). Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Die Einwilligung können Sie unter datenschutzbeauftragter@bvdw.org für die Zukunft widerrufen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://bvdw.org/datenschutz/.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Kontakt

Kathrin Theurig
Senior Programm Managerin
Nachricht schreiben