Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Future Innovation and Technology

Für den Digital-Verband Deutschlands. Als Werkstudent*in (m/w/d) unterstützt du uns sowohl in der Gremienarbeit des Bereichs Future Innovation & Technology (FIT) als auch bei der Organisation und Durchführung der DMEXCO, Europas führende Digital Marketing & Tech Messe.

Wir suchen motivierte Teamplayer für ein kreatives und dynamisches Team, das Digitalisierung und Verband innovativ denkt und gestaltet.

Du möchtest mit uns die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben? Du begeisterst dich insbesondere für digitale Lösungen, Anwendungen und Marketing. Du interessierst dich für ein breites Spektrum an innovativen Themen? Deine Arbeit soll Sinn stiften, kreativ und abwechslungsreich sein? Dann bist du bei uns genau richtig.

Als Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sind wir Impulsgeber, Wegweiser und Beschleuniger und vertreten die Interessen von Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben bzw. auf den Einsatz digitaler Technologien beruhen gegenüber Industrie, Politik und Gesellschaft. Unser Expert*innennetzwerk liefert mit Zahlen, Daten und Fakten Orientierung zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder unseres Landes. Mit unseren Mitgliedsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ist der BVDW die Stimme der Digitalen Wirtschaft. Wir richten unter anderem die DMEXCO, den Deutschen Digital Award sowie den Corporate Digital Responsibility Award aus.

Für das Team in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Future Innovation and Technology (FIT) für 20 Stunden pro Woche.

 

Das bringst Du mit:

  • Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft, Projekt- oder Informationsmanagement, Digitales Management oder einen vergleichbaren Studiengang (für mindestens noch ein Jahr) und konntest bereits erste praktische Erfahrungen sammeln.
  • Du hast Interesse an Projektmanagement und kannst mehrere Projekte und Themen gleichzeitig in der Luft halten.
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Organisation oder Begleitung von (Fach-)Events, Messen oder Workshops gesammelt.
  • Du bist interessiert an neuen Zukunftstechnologien (u.a. Generative KI, Immersive Technologien, Web3, Open Source) und innovationspolitischen Fragestellungen.
  • Du verfügst über eine vorausschauende, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Du hast Interesse daran, neue Strukturen aufzubauen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Du hast Freude im Team zu arbeiten und überzeugst durch eine hohe Kommunikationsstärke.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in Microsoft Office und hast idealerweise Erfahrung im Umgang mit KI-Tools sowie gängigen Projektmanagement-Tools.
  • Du hast Interesse daran, an Netzwerkveranstaltungen, Fachkonferenzen und Events teilzunehmen.
  • Du hast eine grundsätzliche Reisebereitschaft.

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung in der Entwicklung von Konzepten für den Bereich Future Innovation & Technology sowie für neue Technologie- und Innovationsprojekte.
  • Mitarbeit an der Erstellung und Umsetzung von Publikationen (z. B. Studien, Stellungnahmen, Befragungen, Artikel, Whitepaper etc.)
  • Unterstützung bei strategischen Projekten, sowie bei analytischen Projekten und Auswertungen
  • Aktive Unterstützung bei der Planung, Organisation und Nachbereitung der DMEXCO – von der Koordination von Arbeitsgruppen bis zur Betreuung von Ausstellern und Teilnehmer*innen.
  • Durchführung von Markt- und Technologierecherchen.
  • Vorbereitung und Unterstützung von Events, Meetings und Workshops unserer Arbeitskreise (digital und physisch)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen sowie weitere administrative Tätigkeiten.

 

Das bieten wir:

  • Die Möglichkeit, einen zukunftsorientierten Bereich mit hoher Relevanz für die Digitalindustrie mit viel Eigenverantwortung und Spielraum voranzutreiben.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Hinter die Kulissen der DMEXCO zu blicken und wertvolle Praxiserfahrung im Eventmanagement bei einer der wichtigsten Digitalmessen Europas zu sammeln.
  • Viel Freiheit bei der Entwicklung neuer Lösungen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem jungen Team mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Eine breite Themenvielfalt und dadurch Einblicke in die unterschiedlichsten Aspekte, bei dem kein Tag wie der andere ist.
  • Flache Strukturen, kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation.
  • Teilnahme an Branchenevents mit der Möglichkeit ein Netzwerk aufzubauen.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt und Du möchtest die Zukunft der Digitalisierung in Deutschland mitgestalten? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@bvdw.org.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

 

Dein Kontakt – Deine Ansprechpartnerin: 

Diana Moestchen 
Personal 

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. 
Schumannstraße 2 
10117 Berlin 
Tel. 030/20621860
bewerbung@bvdw.org