Studien

Der BVDW führt als Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in Deutschland eine Vielzahl an Studien für und mit seinen Mitgliedern durch:

  • In Eigenregie untersucht der BVDW in einer jährlichen Studie die digitale Mediennutzung in Deutschland.
  • Werbewirkungsstudien werden vom Online-Vermarkterkreis (OVK) gemeinsam mit Marktforschungsexperten der Mitgliedshäuser durchgeführt.
  • Gremienspezifische Studien behandeln Forschungsfragen aus BVDW-Fokusgruppen und -Fachkreisen.
  • In einigen BVDW-Gremien werden kontinuierlich Marktzahlen erhoben, analysiert und veröffentlicht.
  • Der BVDW führt auch mit anderen Verbänden, Institutionen oder Mitgliedsunternehmen Kooperationsstudien durch.

Hier finden Sie einen chronologischen Überblick unserer Studien:

OVK Online-Report 2016/02

Erscheinungsdatum: 19.09.2016
Umfang: 26 Seiten

FOMA-Trendmonitor 2016

Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Umfang: 16 Seiten

BVDW-Werbestatistik Programmatic Advertising 2016/02

Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Umfang: 1 Seite

Gehaltsreport "Arbeiten in der Digitalen Wirtschaft 2016"

Erscheinungsdatum: 21.07.2016
Umfang: 20 Seiten

Smartwatch-Studie mit Infografik

Erscheinungsdatum: 07.07.2016
Umfang: 29 Seiten

BVDW-Werbestatistik Programmatic Advertising 2016/01

Erscheinungsdatum: 02.06.2016
Umfang: 1 Seiten

MAC Mobile-Report 2016/01

Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Umfang: 20 Seiten

OVK Online-Report 2016/01

Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Umfang: 20 Seiten

Die richtige Strategie im Dialogmarketing: E-Mail und Social Networks – Konkurrenz oder Zusammenspiel?

Das Medium E-Mail funktioniert im Dialogmarketing für sich allein betrachtet sehr gut. Doch kann sie in Zeiten des Cross-Channel-Marketings neben Social Media bestehen? Die Befragung liefert ein Stimmungsbild der Branche.

Erscheinungsdatum: 17.03.2016
Umfang: 7 Seiten