Der Award für die Digitalbranche
Der Deutsche Digital Award wird vom Fachkreis Full-Service-Digitalagenturen im BVDW organisiert und ist der wichtigste Award für kreative digitale Spitzenleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2020...
Unser Kompass wird 10!
Wir freuen uns über diese Jubiläumsausgabe gleich doppelt: zum einen sind wir stolz auf eine Publikationsreihe, die die spannenden Entwicklungen von Social Media schon seit so langer Zeit repräsentiert, zum anderen feiern wir...
Influencer Marketing ist aus dem Kommunikationswerkzeugkasten nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig gibt es Vorbehalte, welchen Beitrag diese Disziplin im Marketing Mix zu leisten vermag. Wir wollen herausfinden: Wie professionalisiert ist...
Update Juli 2020 zum „Market Research zum Advertising-Identity-Ökosystem“ (Eigenangaben von ID5)
Seit Januar 2020 bietet Universal ID einen persistenten First Party Persistent Identifier, der Domain-übergreifend auf der Basis "harter"...
Die Advertising Identity soll die Wiedererkennung eines pseudonymisierten Profils zum Zwecke der effizienten Werbeaussteuerung in Form von Personalisierung, Lokalisierung, Verifizierung, Erfolgsmessung und kontakt- und reichweitenoptimierter...
BVDW zeichnet Nachwuchs aus
Der Challenge Award ist der erste öffentlich ausgeschriebene Preis für Nachwuchstalente der digitalen Kreativwirtschaft, den der BVDW verleiht. Das Finale findet auf der DMEXCO statt.
Die Hauptaufgaben der Unit Programmatic & Data des OVK sind die Weiterentwicklung der programmatischen Vermarktung in Deutschland und die Entwicklung von Qualitätsstandards für die datengestützte Vermarktung. Die Experten aus den OVK...
Die Unit Umfeldqualität & Werbewirkung des OVK erforscht und bewertet die Werbewirkung digitaler Kampagnen und entwickelt Ideen für Standards in der Werbewirkungsforschung und für qualitative Leistungswerte. Dabei steht der Einfluss...
Zu den Hauptaufgaben der Unit Marketing & Kommuniaktion gehört die Präsenz des OVK in der Fachöffentlichkeit und den Fachmedien zu erhöhen. Die Unit begleitet marktrelevante Entwicklungen mit kaufmännischen Bewertungen, politischer Arbeit,...
Agenturen mit professioneller Arbeitsweise
Das BVDW-Qualitätszertifikat "Trusted Agency" bescheinigt Full-Service-Digitalagenturen eine professionelle und seriöse Arbeitsweise.
BVDW-Qualitätssiegel bietet Sicherheit
Die Träger des BVDW-Qualitätszertifikats "Affiliate Marketing" zeichnen sich durch eine professionelle Arbeitsweise sowie hohe Qualität aus. Zweimal im Jahr wird das Qualitätssiegel vergeben.
Breite Zustimmung zu klaren Regeln im Geschäftsumgang
Mehr als 50 Marktteilnehmer haben den Code of Conduct "Affiliate Marketing" des BVDW bereits unterzeichnet. Damit spricht sich eine breite Basis für die freiwillige Selbstverpflichtung aus.
Schaffung von internationalen Standards
Im Bereich E-Mail-Marketing kooperiert der BVDW mit nationalen und internationalen Partnerverbänden. Dabei stehen Transparenz und Professionalisierung im Vordergrund. Mit der Certified Senders Alliance (CSA)...
Gute Kreation gehört Wertgeschätzt
Das explizit auf die deutsche Digitallandschaft ausgerichtete Kreativ-Ranking hat das Ziel, optimale Transparenz über die besten digitalen Kreativleistungen und -agenturen zu liefern.
Social Media umfasst eine Vielzahl digitaler Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Die prominentesten Social Media Angebote wie Facebook, Youtube...
Köln/Berlin, 26. Juni 2018 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lädt zum zehnten Mal in Folge Besucher und Aussteller der DMXECO zu seinen Guided Tours durch die Messe ein. Im Jubiläumsjahr werden erstmals auch Touren speziell für...
Mit Targeting werden Werbemittel anhand verschiedener Parameter automatisiert und zielgerichtet ausgesteuert, so dass digitale Werbung eine vorab definierte Zielgruppe erreicht und Streuverluste reduziert werden. Ziel ist es, die Wirkung...
Mobile Internetnutzung ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Mit 43 Millionen Usern ab 14 Jahren nutzen 80% aller Onliner in Deutschland mobile Webangebote. Bei den 14-29-Jährigen ist der Anteil mit 96% sogar noch höher.
Und die Werbung?...
Den Begriff Content Marketing kennt jeder. Aber was ist das genau? Advertorials, branded oder sponsored Content und native Advertising unterscheiden sich insofern von klassischen Displaykampagnen, als sie sich inhaltlich und optisch in das...
Die Fokusgruppe „Digital Marketing Quality“ bündelt Qualitätsbestrebungen in einem Gremium
Hervorgegangen aus der Initiative des Lab Viewability und bereits operativ als Arbeitsgruppe mit eigenem Projekt zur Guideline Viewability gestartet, soll...
E-Mail Whitelisting
100 % E-Mail Zustellbarkeit wird oftmals als gegeben angesehen. Dass das weit an der Praxis vorbeigeht liegt daran, dass Mailbox Provider ihre Nutzer vor unerwünschten Spam schützen wollen und so auch eigentlich abonnierte...
Fast jeder Zweite würde Weihnachtsmenü liefern lassen
Beinahe jeder Zweite (42 Prozent) würde sich das Weihnachtsessen verzehrfertig nach Hause liefern lassen, beim Weihnachtsshopping ist die Online-Bestellung ebenso beliebt wie der Gang in die...
Die Viewability ist ein wichtiges qualifizierendes Merkmal der Werbemittelauslieferung. Aber wieviel eines Werbemittels muss sichtbar sein und wie lange? Mit welchem Verfahren und an welchem Punkt der Auslieferungskette wird gemessen? Wie...