Erscheinungsdatum: Dezember 2020 Umfang: 3 Seiten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche mit schulpflichtigen Kindern nach den Fortschritten der Digitalangebote in den Schulen ihrer Kinder...
Erscheinungsdatum: November 2020 Umfang: 23 Seiten
LIEBE LESERINNEN UND LESER, dieses Jahr zeigt sich die immense Bedeutung des Internets in unserem Alltag – beruflich wie privat. Die anhaltende Corona-Pandemie wirkt als Katalysator für die...
Erscheinungsdatum: September 2020 Umfang: 26 Seiten
Der FOMA-Trendmonitor ist eine Expertenbefragung unter den Mitgliedern der Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., die seit 2007 jährlich...
Erscheinungsdatum: September 2020 Umfang: 38 Seiten
Mitgliederbefragung des BVDW Labs „Consent Management“ zum Einsatz von Consent-Management Plattformen (CMP) und dem Transparency and Consent Framework (TCF) des IAB Europe
Erscheinungsdatum: 24. September 2020 Umfang: 16 Seiten
BVDW-Studie zur DMEXCO @home: Deutschland braucht nach Corona einen echten Neustart, keine Rückkehr zum Status quo – Digitalisierung ist Schlüsselfaktor.
Mehr als zwei Drittel (68,9 Prozent) der Bevölkerung sagen, dass Deutschland nach der Coronakrise einen echten Neustart braucht. Sie lehnen die Rückkehr zum früheren Status quo ab. Das hat eine repräsentative Befragung (n=1.058) des Bundesverbands...
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben erstmals gemeinsam den neuen „KI-Monitor“ veröffentlicht. Das ab jetzt jährlich geplante Gutachten untersucht den Fortschritt von Künstlicher...
Erscheinungsdatum: 3. September 2020 Umfang: 26 Seiten
Eine Studie im Auftrag der OWM und dem BVDW, durchgeführt von Vonwerschpartner Digital Strategies.
April – Juli 2020
Diese Studie ist auch auf Englisch verfügbar.
Date of publication: 3. September 2020 Content: 26 Pages
A study by OWM and the German Association for the Digital Economy (BVDW), conducted by Vonwerschpartner Digital Strategies. April–July 2020
Erscheinungsdatum: September 2020 Umfang: 26 Seiten
Online-Audio-Angebote erreichen erstmals über 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland (ab 14 Jahren). Das entspricht 50 Millionen Menschen, die mittlerweile hierzulande Webradio und...
Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat zusammen mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. eine Studie zum Thema „Online-Werbung in der Post-Cookie-Ära“ durchgeführt. Untersuchungsziel war die Bewertung...
Erscheinungsdatum: 28. Juli 2020 Umfang: 2 Seiten
Die Umsätze mit Werbung im Bereich Online Audio in Deutschland sind 2019 auf rund 63 Millionen Euro gestiegen. 2017 lag der Umsatz noch bei 35 Millionen Euro (2018: 49 Millionen Euro). Laut...
Erscheinungsdatum: Juni 2020 Umfang: 14 Seiten
Als Antwort auf das nahende Ende der Third-Party-Cookies hat die Unit Programmatic & Data des Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW „Pretarget Standard Deals“ entwickelt. Mit den OVK Standard Deals...
Erscheinungsdatum: 25. Mai 2020 Umfang: 8 Seiten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Internetagentur-Ranking 2020 veröffentlicht. Im Durchschnitt konnten die in Deutschland aktiven Full-Service-Digitalagenturen um...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Ökosystem der Advertising-Identity-Anbieter untersucht. In einer weltweit einmaligen Studie beschreibt der Digitalverband ausführlich die Leistungen von elf unterschiedlichen Anbietern und...
Erscheinungsdatum: Mai 2020 Umfang: 29 Seiten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Ökosystem der Advertising-Identity-Anbieter untersucht. In einer weltweit einmaligen Studie beschreibt der Digitalverband ausführlich die...
Date of publication: Mai 2020 Content: 29 Pages
Regulatory and technical developments are doing away with the established technical foundation (3rd party cookies) for targeted control of digital advertising. The industry must...
Erscheinungsdatum: März 2020 Umfang: 20 Seiten
Wie häufig und wozu werden externe Daten im Handel genutzt? In welchen Branchen ist die Datennutzung am ausgeprägtesten? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in der Studie Data Driven...
Erscheinungsdatum: 23. April 2020 Umfang: 3 Seiten
Mehr als jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) hat schon einmal ein Produkt gekauft, weil er es zuvor bei einem Influencer gesehen hat. Das hat eine Befragung von 1.068 repräsentativ...
Erscheinungsdatum: April 2020 Umfang: 11 Seiten
Die Coronakrise hat Deutschland und die Welt fest im Griff – die Auswirkungen werden auch die Digitale Wirtschaft schwer treffen, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands...
Erscheinungsdatum: 16. März 2020 Umfang: 1 Seite
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Adblocker-Raten 2019 veröffentlicht. Die technische Messung ergab, dass die Adblocker-Rate im...
Erscheinungsdatum: 9. März 2020 Umfang: 3 Seiten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 deutsche Angestellte (volljährige Bundesbürger) befragt, ob sie in gesundheitsgefährdenden Situationen gern von zu Hause arbeiten...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat 1.000 deutsche Angestellte (volljährige Bundesbürger) befragt, ob sie in gesundheitsgefährdenden Situationen gern von zu Hause arbeiten würden. Mehr als die Hälfte (58 Prozent) sagten hierzu ja,...
Erscheinungsdatum: März 2020 Umfang: 20 Seiten
Wie häufig und wozu werden externe Daten im Handel genutzt? In welchen Branchen ist die Datennutzung am ausgeprägtesten? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in der Studie Data Driven...
Erscheinungsdatum: Februar 2020 Umfang: 1 Seite
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Kreativranking 2019 veröffentlicht. Die Agenturgruppe Serviceplan / Plan.Net schneidet dabei mit 2.899 Punkten als erfolgreichste...
Erscheinungsdatum: 26. Februar 2020 Umfang: 3 Seiten
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht. Im vergangenen Jahr 2019...
Erscheinungsdatum: 7. Februar 2020 Umfang: 4 Seiten
Jeder dritte Deutsche (34,2 Prozent) denkt sich bei jedem neuen Online-Dienst, dem er beitritt, ein neues Passwort aus. Das hat eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands...
Jeder dritte Deutsche (34,2 Prozent) denkt sich bei jedem neuen Online-Dienst, dem er beitritt, ein neues Passwort aus. Das hat eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ergeben. Auf die Frage „Welche Maßnahmen...
Erscheinungsdatum: 28. Januar 2020 Umfang: 3 Seiten
Laut einer neuen Studie (Online-Befragung, n=2.507) des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. können 61,9 Prozent der Internet-Nutzer nach Selbsteinschätzung erklären, was ein...
Erscheinungsdatum: 25. November 2019 Umfang: 2 Seiten
Laut der neuen Studie „Digitale Nutzung in Deutschland 2019“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. betrachten 50 Prozent der Deutschen den erleichterten Zugang zu Wissen und...
Erscheinungsdatum: Oktober 2019 Umfang: 1 Seite
Display-Werbung ist nach wie vor ein starker Wachstumsmarkt, der von der steigenden Internetnutzung, einem veränderten Mediennutzungsverhalten und seiner Innovationskraft profitiert. Im vergangenen...
Erscheinungsdatum: 29. Oktober 2019 Umfang: 3 Seiten
Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat E-Mail-Marketing-Experten zur Wirkung von E-Mails in der Customer Journey befragt. Neben den wichtigsten...
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2019 Umfang: 4 Seiten
Der Smartphone-Boom hat sich nochmals verstärkt: Die Deutschen nutzten ihre Smartphones 2019 nicht nur deutlich öfter als im Vorjahr, sondern auch deutlich länger. Das ist eines der...
Der Smartphone-Boom hat sich nochmals verstärkt: Die Deutschen nutzten ihre Smartphones 2019 nicht nur deutlich öfter als im Vorjahr, sondern auch deutlich länger. Das ist eines der Kernergebnisse der Studie „Digitale Nutzung“, die der Bundesverband...
Erscheinungsdatum: September 2019
Umfang: 37 Seiten
Der mobile Werbemarkt ist ein starker Wachstumstreiber der Werbebudgets für digitale Display-Kampagnen. Gleichzeitig bleibt die Verwendung von Desktop-PCs ein stabiler Faktor beim Explorieren der...
Erscheinungsdatum: 12. September 2019 Umfang: 30 Seiten
Der Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die neue Ausgabe des FOMA Trendmonitors veröffentlicht. Laut den im Trendmonitor befragten...
Erscheinungsdatum: 11. September 2019 Umfang: 1 Seite
Im Kontext zunehmender Automatisierung und auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Anwendungen wird das Thema Ethik zu einem immer wichtiger werdenden Faktor für die Digitale...
Erscheinungsdatum: September 2019 Umfang: 16 Seiten
Im Kontext zunehmender Automatisierung und auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Anwendungen wird das Thema Ethik zu einem immer wichtiger werdenden Faktor für die Digitale...
Erscheinungsdatum: 11. September 2019 Umfang: 1 Seite
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat auf der Digitalmesse DMEXCO die neuen Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht. Der OVK hat...
Erscheinungsdatum: 9. September 2019 Umfang: 7 Seiten
43,85 Millionen Menschen in Deutschland hören Online-Audio-Inhalte. Das sind drei Millionen mehr als im Vorjahr. Doppelt so viele Menschen wie vor einem Jahr nutzen inzwischen Smart...
Erscheinungsdatum: 4. September 2019 Umfang: 8 Seiten
Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Status von Interactive E-Mail in Deutschland untersucht und dabei herausgefunden, dass die großen Provider vor...
Erscheinungsdatum: 2. September 2019 Umfang: 18 Seiten
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen. Vor allem Unternehmen der Digitalen Wirtschaft sind Vorreiter in diesem Bereich. Doch fehlende Kapazitäten auf Management-...
Erscheinungsdatum: August 2019 Umfang: 25 Seiten
Die neue Payment-Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ergeben, dass 64,4 Prozent der Deutschen ihr Einkaufsverhalten in Online-Shops trotz der neuen...