Rang 2018;Agentur;Punkte;Auszeichnungen gesamt;Grand Prix;Gold;Silber;Bronze;Basis;Awards
1;Jung von Matt AG;3397,5;80;0;19;21;33;7;ADC Annual Awards, ADC Dtl., Cannes Lions, CLIO, D&AD, Deutscher Digital Award, Deutscher Preis für...
Daten sind die Grundlage für unzählige Wertschöpfungsprozesse der Digitalen Wirtschaft. Mit unserem Ressort Data Economy möchten wir die marktübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder im Bereich Data fördern und auf nationaler wie...
Berlin, 23. Mai 2018 – Derzeit erhalten Internet-Nutzer zahlreiche E-Mails mit der Bitte zur Zustimmung der Nutzungsbedingungen. Hintergrund ist die Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai verbindlich in Kraft tritt. Der Bundesverband Digitale...
Berlin, 17. Mai 2018 – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer gestrigen Rede vor dem Bundestag klar gemacht, wie wichtig die Nutzung von Daten für die Gesellschaft ist. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft lobt Angela Merkels aktuelles...
„Wir stehen erst am Beginn des Dataismus", sagt Sascha Jansen, Stellvertretender Vorsitzender des Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Die FOMA hat zehn Thesen zum Einsatz von Daten im...
Aufgabe unseres Ressorts Recht ist es, die einzelnen Gremien des Verbandes und die Mitgliedsunternehmen in Projekten im Zusammenhang mit ihrer Arbeit im BVDW rechtlich zu beraten und sie bei der Anwendung des geltenden Rechts zu unterstützen.
...
Berlin, 7. Februar 2018 – Mit der interaktiven Karte „So bewegt sich Deutschland“ hat Telefónica NEXT Anfang des Jahres deutschlandweite Verkehrsströme auf Basis von anonymisierten Mobilfunkdaten sichtbar gemacht. Pünktlich zum Höhepunkt der fünften...
Große Teile der heutigen Internetangebote können von Verbrauchern kostenfrei genutzt werden. Das zugrundliegende Geschäftsmodell basiert auf Werbung. Zielgruppenspezifische Werbung, die sogenannte nutzungsbasierte Online-Werbung („Online...
Neben der Datensicherheit gehört der Schutz personenbezogener Daten zu den zentralen Bausteinen der Digitalisierung. Am 25.Mai 2018 wird eine EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft treten, mit der erstmals einheitliche Regeln und Standards für...
Prozesse, Produkte und Dienstleistungen der Digitalen Wirtschaft basieren auf Daten. Nach dem Motto "viel hilft viel" unübersichtlich große Datenmengen zu generieren, ist jedoch nicht zielführend. Es kommt darauf an, Anwendungen und geeignete...