Der Online-Vermarkterkreis (OVK) ist die Interessenvertretung der Online-Vermarkter im deutschen Werbemarkt. Ziele des OVK sind Markttransparenz und Planungssicherheit, die Standardisierung von Prozessen und Formaten sowie qualitätssichernde...
Das Ressort Metaverse ist ein Expertenforum für Inspiration, den interdisziplinären Austausch und eine proaktive Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Metaverse. Der BVDW Metaverse Summit gibt dem Metaverse eine internationale Bühne. Auf der...
Das Ressort Metaverse ist ein Expertenforum für Inspiration, den interdisziplinären Austausch und eine proaktive Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Metaverse. In der zweiten offiziellen Sitzung des Ressorts Metaverse werden die Labs im...
Die Fokusgruppe Digital Video lädt alle interessierten Mitglieder zu ihrer vierten Gremiensitzung im Jahr ein. Die Sitzung findet als Präsenz Sitzung in Hamburg von 15 – 18 Uhr statt. Der am Folgetag in Hamburg stattfindende Play Video Advertising...
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
Das Lab Identity des Ressorts Data Economy befasst sich mit Fragestellungen rund um die Definition der Advertising Identity sowie Market Research zum Advertising Identity-Ökosystem.
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) ist die Interessenvertretung der Online-Vermarkter im deutschen Werbemarkt. Ziele des OVK sind Markttransparenz und Planungssicherheit, die Standardisierung von Prozessen und Formaten sowie qualitätssichernde...
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
In diesem Fireside Chat möchten wir über die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Freelancern sprechen. In der derzeitigen Bewerbermarktsituation entsteht zunehmend Bedarf an flexibel einsetzbaren personellen Ressourcen. Die Agenturen merken, dass...
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
Das Lab Identity des Ressorts Data Economy befasst sich mit Fragestellungen rund um die Definition der Advertising Identity sowie Market Research zum Advertising Identity-Ökosystem.
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
In der zweiten Gremiensitzung der Fokusgruppe E-Mail stehen die Vorsitzwahlen an. Zudem stellt der Vorsitz die geplanten Projekte zum Thema Zukunftsperspektiven im E-Mail Marketing vor, bei denen sich alle Mitglieder beteiligen können. Interesse,...
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Folgende Schwerpunkte erwarten Dich:
Impuls durch Katharina Höll (Expertlead): „The not so Great Resignation” Update aus dem Ressort Formulierung gemeinsamer Ziele
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
Das Lab Identity des Ressorts Data Economy befasst sich mit Fragestellungen rund um die Definition der Advertising Identity sowie Market Research zum Advertising Identity-Ökosystem.
Das Lab Signalinterpretation des Ressorts Data Economy befasst sich mit Themen und Painpoints rund um das TCF 2.0 und begleitet die Entwicklungen im W3C sowie im Project Rearc des IAB Tech Lab.
Das Lab Consent Management des Ressorts Data Economy beschäftigt sich mit Fragen rund um das Einwilligungsmanagement und den Datenschutz. Es geht um die Entwicklung eines Best-Practise Layers, sowie Fragestellungen zu Privacy.
Der neu gewählte Vorsitz der Fokusgruppe Digital Video um Fabian Burgey (smartclip Deutschland), Björn Radau (Teads), Thomas Korf (GroupM Germany), Stefanie Leonardi (ShowHeroes SE) und Gregor Fellner (Rakuten Advertising D.A.C.H) hat die...
Auf der Online-Sitzung werden wir unsere nächsten Projekte besprechen. Des Weiteren wird uns das Content Marketing Forum die wichtigsten Ergebnisse ihrer jüngst veröffentlichten Content-Marketing-Basisstudie vorstellen.
Mit unseren Newslettern erhältst Du aktuelle Informationen aus der Digitalwirtschaft und dem BVDW. Hierzu bieten wir Dir zwei verschiedene Newsletter an:
Jeden letzten Donnerstag im Monat gibt's mit dem BVDW-Newsletter Details zu neuen Studien,...
Jeden Montag erhältst Du die wichtigsten News über und aus dem Metaverse. Die Metaverse-Redaktion versorgt Dich mit Infos aus den Bereichen Technology, Economy und Society.
Klingt interessant? Dann trage Dich über das Formular in den kostenlosen...
„Die Ausbildung zum SEO ist zurzeit noch häufig unstrukturiert. Durch diverse Fortbildungen, viel lesen, ausprobieren und eigene Projekte hatte ich mir ein solides Grundwissen aufgebaut und mich auf Local SEO spezialisiert. Die Prüfung zum...
„Das SEO-Fchkräftezertifikat des BVDW schafft einen Maßstab mit Expertisen-Nachweis. Gerade in der Welt der digitalen Inhalte, ohne Regulierungen in einem freien Wettbewerb ist es wichtig, einen echten Qualifikationsnachweis im Bereich SEO...
„Ich bin schon lange auf der Suche nach vertrauenswürdigen Zertifizierungen, die aufzeigen, dass ein fundiertes SEO-Knowhow vorhanden ist. Da in den meisten Fällen das Wissen nur sehr oberflächlich oder Teile gar nicht geprüft werden, hat...
Am 9. Juni 2022 fand die 32. BVDW-Mitgliederversammlung statt. Sie erfolgte dieses Jahr als hybride Veranstaltung.
Auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung werden die Highlights der Verbandsarbeit des vergangenen Jahres präsentiert, die...