Sitzung der Fokusgruppe Digital Marketing Quality

Veröffentlicht am: 03.08.2022
Beginn 24.11.2022 14:00 Uhr
Ende 24.11.2022 17:00 Uhr
Ort
Berlin
Veranstalter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
KontaktIna Franke
E-Mail
Telefon+49 30 2062186-28

Die Fokusgruppe Digital Marketing Quality (DMQ) im BVDW lädt am 24.11. in Berlin (14-17 Uhr) ein zu:

Let’s Talk Quality, der Spezialausgabe zum Thema Dekarbonisierung und Digital Marketing

In diesem Rahmen wollen wir folgender Frage nachgehen: Wie kann digitales Marketing möglichst klimabewusst agieren? Zentraler Aspekt der Veranstaltung wird dabei sein: Wie lassen sich Klimaneutralität und Nachhaltigkeit mit bestehenden Qualitäts- und Performanceansprüchen in Einklang bringen?

Um das Thema umfassend zu beleuchten, haben wir für die Sitzung eine hochkarätige Expertenrunde zusammengestellt. Zum Einstieg erläutert die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC die drastischen regulatorischen Änderungen der EU, die vor der Tür stehen, und im Grunde alle marktteilnehmenden Unternehmen verpflichten, ihre CO2-Emissionen ab 2024 nicht weniger detailliert als ihre Finanzdaten zu erfassen und zu begründen. Im Anschluss diskutieren führende Marktteilnehmer Dekarbonisierungsstrategien aus Sicht von Werbetreibenden, Agenturen, Medienhäusern sowie Mess- und Analyseunternehmen und loten dabei aus, welche Marktstandards und Maßnahmen für die gesamte Branche erfolgversprechend sein können. Wir freuen uns auf folgende Speaker: Philipp von Hilgers von Doubleverify, Anne Coghlan und Guilherme Kfouri von Scope3, Saskia Becke und Anna-Sophia Christ von PwC, Arne Kirchem von Unilever, Moritz Hoffmann von Gorillas, Yvonne Niesar von Mindshare, Björn Kaspring von Ströer und Frank Puscher als Moderator unserer Paneldiskussion.

Ab 18 Uhr laden wir zudem alle Teilnehmer zu einem Get-together bei Speis und Trank in ein Restaurant am Berliner Gendarmenmarkt ein.

Ein großes Dankeschön an Chris Heitzer von Media Impact, Philipp von Hilgers von DoubleVerify und Björn Radau von Teads für das Sponsoring der Veranstaltung und des anschließenden Get-togethers.


Hinweis: Neben BVDW-Mitgliedern sind auch Nicht-Mitglieder als Gäste herzlich willkommen. Bei Interesse an einer Teilnahme meldet Euch bitte direkt bei Ina Franke. Wir senden Euch zur Anmeldung gern eine Einladung mit allen Details zu.