BVDW-Werkstattgespräch Smart Retail
Beginn | 28.06.2022 18:00 Uhr |
Ende | 28.06.2022 20:00 Uhr |
Ort |
Manufactum Brot & Butter, Hardenbergstr. 4-5, 10623 Berlin
|
Veranstalter | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. |
Kontakt | Sebastian Witte |
witte[at]bvdw.org | |
Telefon | +49 30 2062186 - 15 |
Das BVDW-Lab „Smart Retail“ hat kürzlich einen Leitfaden zu Smart Retail veröffentlicht, der neben Handlungsempfehlungen für den Einzelhandel auch politische Ansatzpunkte enthält. Vor diesem Hintergrund würden wir gerne im Rahmen der Diskussionsrunde u.a. diskutieren, welche politische Rahmensetzung und welche Maßnahmen aufseiten des Einzelhandels erforderlich sind, um Innenstädte in der Post-Covid-Ära langfristig und nachhaltig wieder zu vitalisieren.
Aus Sicht unserer Expertinnen und Experten stellt eine Verschmelzung von stationärem Handel und Onlinehandel eine wichtige Grundlage für vitale Innenstädte samt einer vielfältigen Handelslandschaft dar. Gerne möchten wir hierbei auch diskutieren, wie diese Verschmelzung gelingen kann.
Im Rahmen des Werkstattgesprächs findet zunächst ein Rundgang durch die Berliner Manufactum-Filiale statt, anschließend diskutieren wir mit BVDW-Mitgliedern und weiteren Experten das spannende Thema „Smart Retail“. Zum Abschluss des Abends ist ein kleines Get-Together geplant. Hier geht's zur Anmeldung!
Datum und Ort:
Dienstag, den 28.06.22 (18-20 Uhr) im Manufactum Brot & Butter in der Hardenbergstraße 4-5 in 10623 Berlin
Ablauf:
- 18:00 Uhr Ankunft und Willkommensgetränk bei Manufactum Brot & Butter
- 18:15 Uhr Rundgang durch die Manufactum-Filiale mit dem Filialleiter
- 18:30-19:30 Uhr Diskussionsrunde bei Manufactum Brot & Butter
- Jörg Heinemann (Otto)
- Peter Dräger (GREY shopper)
- Jörg Kanabei (Head of Retail, Manufactum)
- Dara Kossok-Spieß (Handelsverband Deutschland - HDE)
- Hilke Buschhaus (ECE)
- 19:30-20:00 Uhr Get-Together
Die Veranstaltung richtet sich an Expertinnen und Experten aus dem stationären Handel und dem Online-Handel sowie an weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren mit fachlichem Bezug zu den Themen Handel und zukünftige Entwicklung von Innenstädten.