BVDW-Webinar - Eine Einführung ins Web3

Was ist Web3, wie unterscheidet es sich vom Web2 und vom Metaverse und was ist das Web3 nicht? Welche Branchen und Anwendungsbereiche können von dezentralen Technologien profitieren und welche Auswirkungen hat das Web3 auf die Interoperabilität virtueller Räume?  

Erhalte in unserem Webinar Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Das Webinar gibt dir eine Einführung und einen ersten Überblick darüber, wie das Web3 die Blockchain-Technologie nutzt, wie Non-Fungible Tokens (NFTs) im Ökosystem eingegliedert sind und wie die Interoperabilität digitale Gegenstände in Protoversen verbessert. Tauche ein in die Überschneidungen und Abgrenzungen zwischen dem Metaverse und dem Web3 und lass dich von unseren Expert:innen in die Thematik einführen.

Hast du Interesse dich im Ressort Metaverse mit dem Schwerpunkt Web3 auseinanderzusetzen? Für unser neues Lab Web3 suchen wir nach engagierten Mitgliedern, die Interesse haben, das Web3 im BVDW voranzutreiben.  

Agenda

  • Begrüßung und Intro
  • Was ist Web3?
  • Was ist Web3 nicht?
  • In welchen Branchen und Anwendungsbereichen finden sich dezentrale Technologien?
  • Metaverse und Web3: Überschneidungen und Abgrenzungen
  • Intro Lab Web3 im Kontext des BVDW Metaverse Ressorts
  • Q&A

Speaker

Lea Horn
Senior Consultant für Digital Experience bei Arvato Systems & stv. Vorsitzende im Ressort Metaverse

Achim Hepp
Head of Marketing bei B1T5.IO, Web3 Berater & Lableiter Lab Web3 im BVDW

Vicktoria Klich
Co-Founder w3.fund & w3.vision

Tickets