BVDW-Webinar How to Podcast
Das Konzept
Die Werbeumsätze im Online-Audio-Bereich sind 2019 auf rund 63 Mio. EUR gestiegen, Experten der Fokusgruppe Audio im BVDW prognostizieren den Umsatz 2020 auf rund 70 Mio. EUR.
Durch die Coronakrise erhielt der Podcast-Markt einen zusätzlichen Wachstumsschub. Neben steigenden Nutzerzahlen erhöhte sich auch die Nachfrage bei den Werbungtreibenden. Für 2020 rechnen unsere Experten mit einem deutlichen Umsatzplus – von 9 Mio. EUR in 2019 auf 14 Mio. EUR in 2020.
Podcasts sind gekommen, um zu bleiben! Daher beschäftigt sich unser neues kostenloses E-Bootcamp „How to… Podcast“ mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren wie Technik, Content-Entwicklung und Vermarktung.
Episode 4: Quo vadis, Podcast-Branche? (15. Januar 2021, 10:00-11:00 Uhr)
Themenschwerpunkte:
- Recap 2020: Welche Trends und Entwicklungen werden sich in 2021 fortsetzen, was wird kein Thema mehr sein?
- Welche Arten von Content fehlen uns?
- Welche Zielgruppen erreichen wir noch nicht? Und warum ist das so?
- Welche anderen Business-Modelle sind denkbar?
- Wie entwickeln sich der Markt in Bezug auf der Plattformen und Content-Angebote?
Speaker:
- Christian Schalt, AudioNow
- Katharina Frömsdorf, FYEO
- Nicolaus Berlin, Podimo
- Thomas Müller, ARD Audiothek
Vergangene Episoden
Episode 1: Technik und Hosting (4. September 2020, 10:00-11:30 Uhr)
Themenschwerpunkte:
- Podcast-Konsum in Zeiten von Corona: Reichweiten, Genres, Hörgewohnheiten
- Warum ist Reichweiten-Messung im Podcast-Bereich so schwierig?
- Was sind Reichweiten-Standards und Messgrößen?
- Warum benötigen wir Standards?
- Wie wird Content gefunden?
Speaker:
- Tina Jürgens, zebra-audio.net (Moderation)
- Jürgen Krauß, Podigee
- Sven Bieber, Spotify
- Jan Isenbart, Agma
Episode 2: Podcast-Advertising (6. November 2020, 10:00-11:00 Uhr)
Themenschwerpunkte:
- Wo steht Podcast-Werbung derzeit?
- Welche Werbeformen und -Platzierungen gibt es?
- Was funktioniert wann am besten (Pre-vs. Midrol, Host Read vs. Sponsoring vs. Radio Spot)
- Welche Cases / Studien kann man vorweisen?
- Welche Standards braucht es?
- Podcast als Teil der Audiostrategie
- Outlook: Wie funktionieren Dynamic Ad Insertion und Programmatic im Podcasting?
- Wie kann Tracking funktionieren?
- Wohin wird sich Podcast-Werbung entwicklen?
Speaker:
- Vincent Kittmann, Geschäftsführer, Podstars by OMR
- Frank Bachér, Geschäftsleiter Digitale Medien, RMS Radio Marketing GmbH & Co. KG
- Christoph Arras, Leiter Produktmanagement Digitale Medien, AS&S GmbH
Episode 3: Content-Entwicklung für Podcasts (4. Dezember 2020, 10:00-11:00 Uhr)
Themenschwerpunkte:
- Vom Nerd-Talk zum Mainstream-Format: Wo steht Podcasting in Deutschland gerade?
- Gibt es die „ideale“ Länge einer Podcast-Episode?
- Nutzungsstudien
- Audio-Influencer
- Wie sieht Innovation in der Podcast-Produktion aus?
- Welche Shows sollte man sich unbedingt anhören?
Speaker:
- Maria Lorenz-Bokelberg, Pool Artists
- Mirijam Trunk, Audio Alliance
- Nicolas Semak, Viertausendhertz
- Tim Kehl, Audible