Job
Co-Lead Politik & Gesellschaft (m/w/d)
Für den Digital-Verband Deutschlands. Wir suchen motivierte Teamplayer für ein kreatives und dynamisches Team, das Digitalisierung und Verband innovativ denkt und gestaltet.
Du möchtest mit uns die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben? Du begeisterst dich insbesondere für Digitalpolitik und willst an Deutschlands Zukunft politisch mitwirken? Du interessierst dich für ein breites Spektrum an innovativen Themen? Deine Arbeit soll Sinn stiften, kreativ und abwechslungsreich sein? Dann bist du bei uns genau richtig.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. vertritt als Impulsgeber, Wegweiser und Beschleuniger in Industrie, Politik und Gesellschaft die Interessen von Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben bzw. auf digitalen Technologien beruhen. Das Expertennetzwerk liefert mit Zahlen, Daten und Fakten Orientierung zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder unseres Landes. Mit seinen Mitgliedsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ist der BVDW die Stimme der Digitalen Wirtschaft. Wir richtet neben der DMEXCO, dem Deutschen Digital Award sowie dem Corporate Digital Responsibility Award eine Vielzahl von Events zu Digitalisierung und digitalem Marketing aus. Aktuell bauen wir mit ntr – Digitale Zukunfts-Welten eine Plattform für Bildung, Forschung und digitale Innovationen auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Politik & Gesellschaft (m/w/d) in Vollzeit.
Das bringst Du mit:
- Aufbauend auf Deinem Studium, idealerweise der Rechts-, Politik- oder Sozialwissenschaften, konntest Du bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der politischen Arbeit in Verbänden, Politik, Ministerien oder Digitalunternehmen sammeln.
- Du hast eine Affinität zu und Kenntnis von Digitalthemen und ein grundsätzliches Verständnis heutiger digitaler Technologien sowie der damit und darüber praktizierten Geschäftsmodelle.
- Idealerweise hast du bereits gute Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern, insbesondere in Berlin.
- Du überzeugst mit sehr guten kommunikativen und analytischen Fähigkeiten, insbesondere mit einer exzellenten, schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
- Ein hohes Maß an Engagement, Eigenmotivation, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnet dich aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, der sichere Umgang mit MS Office sowie Reisebereitschaft runden Dein Profil ab.
Deine Aufgaben:
- Du bist für das Monitoring, die Analyse, die Bewertung sowie kontinuierliche Begleitung relevanter digitalpolitischer und wirtschaftlicher Themen zuständig und bereitest diese auch für Mitgliedsunternehmen, Geschäftsführung und das Präsidium auf.
- Aktive Interessenvertretung zu variierenden Schwerpunkten gehört zu dem Kern deiner Aufgaben, z.B. im Bereich Medien- und Netzpolitik, insbesondere im Bereich der Plattformregulierung, des Verbraucherschutzes und der Inhaltemoderation.
- Du entwickelst Verbandspositionen in diesen Bereichen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen, sowie deren Darstellung in Positions- und Hintergrundpapieren, in Vorträgen, Anhörungen und Gesprächsrunden.
- Du kümmerst dich aktiv mit um die Kontaktpflege zu politischen Entscheidungsträgern auf EU-, Bundes- und Landesebene inkl. Ausbau des politischen Netzwerks.
- Du bist zuständig für die Konzeption, die Organisation und die Durchführung von Sitzungen, Projekten und innovativen Veranstaltungen in den genannten Themenbereichen und vertrittst den BVDW in den einschlägigen Ausschüssen, Arbeitskreisen und Gremien auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Das bieten wir:
- Die Möglichkeit, Themen mit hoher Relevanz für die Digitalwirtschaft mit viel Eigenverantwortung und Spielraum umzusetzen und ein dynamisches Team mitzuführen.
- Freiraum bei der Entwicklung kreativer Lösungen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld und einem einmaligen Netzwerk in der deutschen Digital-Wirtschaft.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit.
- Eine breite Themenvielfalt und dadurch Einblicke in die unterschiedlichsten Aspekte, bei denen kein Tag wie der andere ist.
- Flache Strukturen, kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation.
- Eine von Teamgeist geprägte Tätigkeit in Festanstellung im Herzen Berlins mit der Möglichkeit, auch vom Homeoffice aus zu arbeiten.
- Ein vom BVDW finanziertes Jobticket (für die Berliner Kollegen).
Du möchtest die Zukunft der Digitalisierung in Deutschland mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Dein Kontakt - deine Ansprechpartnerin:
Diana Moestchen
Personal
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Schumannstr. 2
10117 Berlin
Tel. 030/20621860
bewerbung[at]bvdw.org
Informationen zum Datenschutz findest Du hier: https://bvdw.org/bewerber-datenschutz