Politticker

Das Ressort Digitalpolitik ist das zentrale Gremium für die Behandlung der politischen Themen im BVDW. Mit dem Ressort tragen wir der gestiegenen Bedeutung der Digitalen Wirtschaft Rechnung, deren Themen in ihrer Vielfalt zunehmend die Agenda von Bundesregierung, Bundestag und der europäischen Institutionen bestimmen.

Das Ressort Digitalpolitik dient der Findung und Formulierung der verbands- und industriepolitischen Positionen zu allen aktuellen regulatorischen Vorhaben und vertritt diese gegenüber den Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung. Es verantwortet die politische Arbeit des Verbandes.

RSS Diese News als RSS abonnieren

Ausblick auf das digitalpolitische Jahr 2023 - Europäische Union

08.02.2023 Digitalpolitisch wird das Jahr 2023 auch auf EU-Ebene spannend. Hier ein Überblick darüber, was wir auf europäischer Ebene erwarten dürfen.

Digitalpolitischer Ausblick auf das Jahr 2023 - Bundespolitik

08.02.2023 Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd. 2023 sollen aber nun einige weitere digitalpolitische Projekte der Bundesregierung umgesetzt...

Der BVDW 2023

08.02.2023 Ein Beitrag von Dirk Freytag, BVDW-Präsident

Elektronische Patientenakte kommt mit opt-out.

07.12.2022 Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine Opt-out-Lösung bei der elektronischen Patientenakte beschlossen.

Strukturierter Dialog des BMDV zum Metaverse

07.12.2022 Am 2. Dezember fand der zweite Termin des BMDV zum Thema Metaverse statt.

Digital Services Coordinator in Deutschland

07.12.2022 Gutachten zur Unabhängigkeit der möglichen deutschen Behörden.

Neue Orientierungshilfe der DSK zum TTDSG

07.12.2022 Die Datenschutzkonferenz hat ihre Orientierungshilfe zum TTDSG vom Dezember 2021 überarbeitet.

Update zum geplanten Dateninstitut

07.12.2022 Die Bundesregierung plant ein Dateninstitut. Hier die neuesten Entwicklungen.

Fehlender Digitalcheck in Deutschland

07.12.2022 Kritik am ausbleibenden Digitalcheck in Deutschland.

2023 wird es kein zusätzliches Digitalbudget geben.

07.12.2022 Das im Koalitionsvertrag angekündigte „zentrale zusätzliche Digitalbudget“ wird frühestens 2024 zum Einsatz kommen – wenn überhaupt.

Digitalpolitische Pläne des BMDV für 2023

07.12.2022 Ein Überblick über die aktuellen Vorhaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr für das neue Jahr.

Regulierungsvorschlag der EU-Kommission zu Short-Term-Rental (STR)

07.11.2022 Die EU legt voraussichtlich noch diese Woche einen Legislativvorschlag zur Kurzzeitvermietung (Short-Term Rental, STR) vor.