Ressort Künstliche Intelligenz

Ressort im BVDW
Im Ressort KI beschäftigt sich der BVDW mit den verschiedenen Aspekten rund um die Regulierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir entwickeln Instrumente für die Aufklärung und Information über die Chancen von Künstlicher Intelligenz im Dialog mit Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit Experten aus den Gremien des BVDW möchten wir die Diskussion um den nutzenbringenden Einsatz sowie den gesetzlichen Rahmen von einer „KI made in Europe“ proaktiv mitgestalten. Mit dem KI Monitor (Ausgabe 2020/ Ausgabe 2021/ Ausgabe 2022) veröffentlicht der BVDW jährlich gemeinsam mit dem Institut der Wirtschaft eine Analyse der Entwicklung von KI in der Bundesrepublik.
Losgelöst von etablierten Allianzen wird im Ressort KI die Zusammenarbeit der digitalen Wirtschaft unterstützt und der gestiegenen Bedeutung branchenübergreifender Vernetzung Rechnung getragen.


BVDW-Umfrage: Vor- und Nachteile Künstlicher Intelligenz halten sich die Waage
23.04.2018 93,7 Prozent der Deutschen haben den Begriff Künstliche Intelligenz (KI) schon einmal gehört. Davon geben drei Viertel (74 Prozent) an, dass sie den...