Initiative Bild

Initiative im BVDW
Die Bildbranche ist durch die Digitalisierung mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert: Sei es die zunehmende Diversität und Vernetzung der Aufnahmegeräte, ein Werteverfall der professionellen Fotografie sowie zahlreiche neue Möglichkeiten in der Bildvermarktung. Um die Potenziale, die sich durch die digitale Transformation eröffnen, gemeinsam zu erschließen und den daraus resultierenden Herausforderungen geschlossen gegenüber zu treten, haben sich führende Berufsverbände der Bildbranche in der Initiative Bild im BVDW organisiert. Inhaltlich verfolgt die Initiative das Ziel, die Wertschätzung des Bildes stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken. Dazu erarbeitet das Gremium gemeinsame Positionen zu den wichtigsten Themen der Bildbranche und initiiert in Zusammenarbeit mit den entsprechenden BVDW-Ressorts den politischen Diskurs.
Gründungsmitglieder der Initiative Bild:
Allianz deutscher Designer (AGD) e.V.
Bundesverband der Bildgestalter (BUBIG) e.V.
Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) e.V.
Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) e.V.
Photoindustrie-Verband (PIV) e.V.
PIC-Verband (PIC) e.V.
Centralverband Deutscher Berufsfotografen (CV)
Stellungnahme der Initiative Bild im BVDW zu der Berechnungsgrundlage der Corona-Hilfen für Selbstständige
Veröffentlichungsdatum: Dezember 2020
Umfang: 3 Seiten
Stellungnahme der Initiative Bild im BVDW zu den Sofortmaßnahmen der Bundesregierung und der Länder angesichts der Corona-Krise
Veröffentlichungsdatum: März 2020
Umfang: 2 Seiten
Stellungnahme des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen
Erscheinungsdatum: Januar 2020
Umfang: 3 Seiten