Initiative Digitale Industrie

Die Initiative Digitale Industrie steht für die Verbindung vom verarbeitenden Gewerbe und digitaler Expertise. Insbesondere der Austausch zu Best Practices der digitalen Transformation, Kulturwandel in Unternehmen und die Analyse von neuen Geschäftsmodellen stehen im Vordergrund. Ziel ist es, fußend auf den Grundlagen der Industrie 4.0 die nächsten Schritte der Digitalisierung anzugehen, und in Zukunft eine Durchdringung des Themas vom Großunternehmen über den Mittelstand bis hin zum Kleingewerbe zu erreichen.

Was tun wir

Thought Leaderhip: Wir diskutieren die neusten Entwicklungen im Industrial Internet of Things (IIoT) und die Auswirkungen von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf herstellende Unternehmen. Wir überprüfen aktuelle technologische (Weiter-)Entwicklungen auf ihre Anwendbarkeit in Unternehmen und unterziehen sie einem Realitätscheck. Im Vordergrund stehen dabei der strukturelle und kulturelle Wandel, der mit der digitalen Transformation der Industrie einhergeht.

Verständnis: Mit einem Austausch unter verschiedenen Branchen und Vertikalen der Industrie schaffen wir ein gemeinsames Verständnis der digitalen Transformation und schaffen eine zukunftsgerichtete Diskussionsgrundlage.

Kooperation: Wir unterstützen relevante Branchenevents wie z.B. die Hannover Messe 2018 (Forum Indsutrial Security) und das Forum Deutscher Mittelstand 2018 mit inhaltlicher Beteiligung von Mitgliedsunternehmen der Initiative Digitale Industrie.

Mission Statement

Wir brechen die Vertikalen auf

Die Initiative Digitale Industrie glaubt daran, dass nur ein Austausch zwischen verschiedenen Branchen und Vertikalen, zwischen deutschen und nicht-deutschen Unternehmen, und zwischen Personen auf unterschiedlichen Hierarchieebenen zielführend ist. Wir machen den interdisziplinären Austausch zum Grundsatz der Digitalisierungsdebatte.

Leassons Learnt

Wir sprechen nicht nur über die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung, sondern haben uns zum Ziel gesetzt, diese auf ihre realen Anwendungen und Outcomes hin zu überprüfen. Der Austausch zu Best Practices und Umsetzungsstrategien haben für uns Priorität. Welche Ansätze und Strategien führen zu einer wirklichen digitalen Transformation eines Industrieunternehmens? Dies ist die Kernfrage unseres Handens.

Aktuelle Themen

Der Austausch findet in einer regelmäßig stattfindenden Roundtable statt. Eine Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.

Vision Digitale Industrie

Der Mehrwert von Daten für bestehende und neue Geschäftsmodelle sind Grundstein für das Gelingen der digitale Transformation der deutschen verarbeitenden Industrie, um zukünftig deren Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Ein Treiber der Digitalisierung ist das Industrial Internet of Things (IIoT), der mit der Erhebung von Daten die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen fördert.

RSS Diese News als RSS abonnieren

Industrial Internet of Things: BVDW kooperiert mit Deutsch-Französischer Industrie- und Handelskammer (AHK)

05.01.2018 Der BVDW kooperiert erstmals mit der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK) und beteiligt sich inhaltlich an der Programmgestaltung...

BVDW-Vizepräsident Stephan Noller: „Deutsche Industrie ist digitaler als ihr Ruf“

24.10.2017 Berlin, 24. Oktober 2017 – Der auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. im Juni neu gewählte Vizepräsident...

Qualität im Fokus: dmexco 2017 stärkt Pure Business

22.09.2017 Themen, Trends und Strategien für die erfolgreiche Digitale Transformation finden sich ab heute auf der dmexco 2017 in Köln: Mit einer neuen...

„Brauchen Standardisierung für das Internet der Dinge“

11.09.2017 BVDW-Vizepräsident Stephan Noller spricht bei der IT 2 INDUSTRY (14.-17. November, München) über das Potenzial von Daten in der Supply Chain. Im...

Initiative D21: Interdisziplinärer Dialog „Denkimpulse zur digitalen Ethik“ gestartet

08.09.2017 Seit Anfang 2017 widmet sich die Initiative D21 e. V. im Rahmen einer Arbeitsgruppe intensiv dem Thema Digitale Ethik, um Impulse zur Gestaltung der...

18 BVDW-Seminare auf der dmexco 2017: hiesige Branchenthemen im Fokus

30.08.2017 Düsseldorf, 30. August 2017 – Auf der diesjährigen dmexco (13.-14. September in Köln) ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., ideeller...